In diesem umfassenden Werk über die Architektur der Niederlande im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert erstellt der Autor nicht nur ein minutiöses Verzeichnis mustergültiger Werke; sein Augenmerk richtet sich auch auf bestimmte, sonst wenig beachtete Details; so entsteht aus der Fülle der Einzelheiten ein lebendiges Bild der Bautätigkeit und ihres geistigen und sozialen Umfelds in jener Zeit, unterstützt durch die zahlreichen zeitgenössischen (teils unveröffentlichen) Archivbilder. Nach einer dem kulturellen und geschichtlichen Hintergrund gewidmeten Einführung untersucht Joseph Buch die ersten Ansätze zu einer modernen Architektur, geht auf die Werke von Cuypers, De Bazel und Kromhaout ein; Berlage und die Amsterdammer Schulen mit den berühmten Namen De Klerk, Kramer oder Wijdeveld (Herausgeber der Zeitschrift Wendingen) ist jeweils ein Kapitel gewidemt. Wenn auch nicht als kritische Architekturgeschichte konziptiert, zeigt das Buch dennoch die Zusammenhänge auf und demonstriert an überzeugenden Beispielen den Einfluß Wrights auf die niederländischen Architekten. Im weiteren Verlauf werden neben De Stijl, den Bauten Van Doesburgs, dem frühen Rietveld, Duiker, Bijvoet und Oud, die "Neue Sachlichkeit", Stam, Brinkman und "Neues Bauen" behandelt, denen der Autor die konservative Delfter Schule und andere regionalistische Tendenzen gegenüberstellt. Nach der Beschreibung der Wiederaufbautätigkeit in den vierziger Jahren und die Entstehung der Städte (mit den allerersten verkehrsfreien Zonen), befaßt sich Joseph Buch mit der neuen Opposititon, dem später Rietveld, Team Ten, Bakema, "Cobra" und den sozialen Unruhen. Die Suche nach einer "Architektur des Angemessenen" in den sechziger und siebziger Jahren (Aldo van Eyck, Blim, Habraken) und der Einfluß des Strukturalismus auf das Werk einzelner Architekten (u. a. Hertzbergers) sind Gegenstand eines weiteren Kapitels; Der Autor beschließt seine Arbeit mit der Vorstellung der Tendenzen der Achtziger-Jahre-High-Tech, Dekonstruktivisumus und Postmoderne.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno