Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Augsburger Prunkuhr gehörte einst zu den bekanntesten Kunstwerken Kassels. Im Sommer 1986 sorgte ein nicht sofort bemerkter Wasserrohrbruch über der Nische, in der die Uhr stand, für verheerende Schäden vor allem am Holzkorpus, aber auch auf der Oberfläche aus feuervergoldetem Silber. Nach aufwändigen Restaurierungsmaßnahmen tritt das vergessene Meisterwerk nun nach 20 Jahren wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Das Buch stellt die um 1690 entstandene Prunkuhr mit all ihren Funktionen, Indikationen und Gestaltungselementen erstmals ausführlich vor. Nicht nur die Uhrentechnik, sondern auch…mehr

Produktbeschreibung
Die Augsburger Prunkuhr gehörte einst zu den bekanntesten Kunstwerken Kassels. Im Sommer 1986 sorgte ein nicht sofort bemerkter Wasserrohrbruch über der Nische, in der die Uhr stand, für verheerende Schäden vor allem am Holzkorpus, aber auch auf der Oberfläche aus feuervergoldetem Silber. Nach aufwändigen Restaurierungsmaßnahmen tritt das vergessene Meisterwerk nun nach 20 Jahren wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Das Buch stellt die um 1690 entstandene Prunkuhr mit all ihren Funktionen, Indikationen und Gestaltungselementen erstmals ausführlich vor. Nicht nur die Uhrentechnik, sondern auch das Automatenspielwerk und die immerwährend umlaufende Kugel werden vor ihrem wissenschafts- und zeitgeschichtlichen Hintergrund erläutert. Eine kunsthistorische Analyse würdigt die außerordentlich kostbare Gestaltung des altarartigen Uhrengehäuses und erklärt das Bildprogramm. Einblicke in die Restaurierungsmaßnahmen erlauben zudem, die Komplexität des Kunstwerks in handwerklicher Sicht nachzuvollziehen. Die sinnreiche Verschmelzung von Kunsthandwerk und Uhrentechnik gestattet überdies einen faszinierenden Einblick in die vielschichtige Geisteswelt am Hofe Landgraf Carls von Hessen. Der Band ist üppig bebildert, unter anderem mit zahlreichen neuen Farbaufnahmen, die das Meisterwerk bis in die Details erlebbar machen.