In einer Region, in der Strom vermarktet wird, herrscht bei der Versorgung mit elektrischer Energie ein starker Wettbewerb zwischen den Versorgungsunternehmen. Die privaten Verteilerunternehmen sind bestrebt, die Qualität der Versorgung der Verbraucher auf einem hohen Niveau zu halten, obwohl ihr primäres Ziel darin besteht, durch Entschädigungspläne für die Kunden ein rentables und erfolgreiches Geschäft zu betreiben. Dieses Buch befasst sich mit der Verbesserung des Leistungsfaktors bei induktiven Lasten in Werkzeugmaschinenanlagen. Da die meisten elektrischen Lasten induktiv sind, wird zur Verringerung der Verteilungsverluste und der Stromkosten eine Form der Leistungsfaktorkorrektur eingesetzt, normalerweise in Form von Kondensatoren, die den führenden Blindstrom aufnehmen, um die nacheilende Blindkomponente des Laststroms so weit wie möglich zu neutralisieren. Zur Verbesserung des Leistungsfaktors in der Werkzeugmaschinenindustrie ist es erforderlich, Kondensatoren mit geeigneter Leistung so nah wie möglich an der Last zu installieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno