Am 23. Januar 2002 wurde Daniel Pearl, Südasien-Korrespondent des Wall Street Journal, in Karatschi (Pakistan) entführt. Fünf Wochen später ging die Nachricht von seiner brutalen Ermordung um die Welt. Nur ein Mensch kann seine Geschichte wirklich erzählen: Mariane Pearl, seine Frau, die in Karatschi die Nachforschungen nach seinem Verschwinden in Gang setzt und vorantrieb, entschlossen bis zum Äußersten, um das Leben ihres Mannes zu kämpfen und um ihr Kind, das vier Monate später geboren wurde. Die Geschichte des ermordeten Journalisten Daniel Pearl erzählt von seiner Frau Mariane Pearl,…mehr
Am 23. Januar 2002 wurde Daniel Pearl, Südasien-Korrespondent des Wall Street Journal, in Karatschi (Pakistan) entführt. Fünf Wochen später ging die Nachricht von seiner brutalen Ermordung um die Welt. Nur ein Mensch kann seine Geschichte wirklich erzählen: Mariane Pearl, seine Frau, die in Karatschi die Nachforschungen nach seinem Verschwinden in Gang setzt und vorantrieb, entschlossen bis zum Äußersten, um das Leben ihres Mannes zu kämpfen und um ihr Kind, das vier Monate später geboren wurde.
Die Geschichte des ermordeten Journalisten Daniel Pearl erzählt von seiner Frau Mariane Pearl, ist die bewegende Geschichte zweier Menschen, die sich in den Zeiten des Terrors liebten und auf tragische Weise verloren.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mariane Pearl, Tochter einer Kubanerin und eines Franzosen, ist Journalistin und Witwe des im Jahr 2002 in Pakistan ermordeten Journalisten Daniel Pearl, der für das Wall Street Journal in Indien und Pakistan arbeitete. Sie ist Mitte 30 und hat einen Sohn, Adam, der vier Monate nach der Entführung seines Vaters zur Welt kam. Mariane und Daniel Pearl lernten sich 1998 in Paris kennen und heirateten ein Jahr später. Mariane Pearl lebt heute in New York City.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826