Inhaltsangabe:
Clementine ist überzeugter Single und gibt auf ihrem Lifestyle-Blog Tipps für ein erfülltes Single-Leben. Als Brody ihr überraschend einen Heiratsantrag macht und damit ihre Welt aus dem Fugen gerät, bekommt sie Panik und flüchtet Hals über Kopf in ihre Heimatstadt Valentine. Dort
will sie die Praxis von Doc Macintosh übernehmen. Kaum angekommen, erscheint auch Brody auf der…mehrInhaltsangabe:
Clementine ist überzeugter Single und gibt auf ihrem Lifestyle-Blog Tipps für ein erfülltes Single-Leben. Als Brody ihr überraschend einen Heiratsantrag macht und damit ihre Welt aus dem Fugen gerät, bekommt sie Panik und flüchtet Hals über Kopf in ihre Heimatstadt Valentine. Dort will sie die Praxis von Doc Macintosh übernehmen. Kaum angekommen, erscheint auch Brody auf der Bildfläche. Er hat sich ebenfalls auf die Stelle als Praxisnachfolger beworben und ist fest entschlossen, Clementine zurückzugewinnen. Dabei bekommt er unerwartete Unterstützung von Clementines Schwester Rosemary sowie der Rentnergang von Valentine, einer Gruppe Rentner, deren Ziel es ist, alle Valentiner Singles zu verkuppeln. Wird der Plan aufgehen und schafft es Clementine, ihre Ängste zu überwinden?
Meine Meinung:
„Ein Single bleibt selten allein - Frühlingsgefühle in Valentine“ ist der 2. Band der Sweet-Valentine-Season 2-Reihe von Heidi Troi, mit dem sie den Leser wieder einmal nach Vermont, in die inmitten von Ahornwäldern und nahe einem kleinen See gelegene, wunderschöne Kleinstadt Valentine entführt.
Hier trifft der Leser neben den beiden Protagonisten Clementine und Brody, auch auf altbekannte und lieb gewonnen Gesichter, die sich mittlerweile mehr wie Vertraute anfühlen. Allen voran Mrs. March und ihre Kuppelgang, die natürlich auch diesmal wieder ihre Finger im Spiel haben. Heidi Troi schafft es, mit ihrem gefühlvollen und bildlichen Schreibstil auch hier wieder, dem Leser das Gefühl zu geben, selbst mitten in Valentine, und damit ein Teil der Geschichte zu sein.
Die einzelnen Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Kim und Brody geschrieben. Mir persönlich gefällt das sehr gut, weil man so, wie ich finde, die Charaktere besser kennenlernt und dadurch ihre Handlungen, besser nachvollziehen kann. Was mir besonders gefallen hat ist, dass jedes von ihnen mit einem von Clementines Tipps für ein erfülltes Single-Leben beginnt, wodurch einem ihre Gedanken und Gefühlswelt noch näher gebracht wird.
Clementine ist ein sehr liebenswerter Charakter, die auf andere stark und unerschrocken wirkt, im Inneren aber, bedingt durch einige prägende Ereignisse in ihrer Kindheit und Jugend, eher unsicher und verletzlich ist und sich eingeredet hat, dass es die große Liebe und das Glück in einer Beziehung nicht gibt. Sie bezeichnet sich gerne selbst als glücklichen Single, was sie in ihrem Blog - Clementine Millers Alltagstipps für ein erfülltes Singleleben - immer wieder deutlich zum Ausdruck bringt. Doch bei all ihrer Beharrlichkeit, ohne einen Mann glücklich zu sein, sind ihre Gefühle für Brody, die sich sich selbst nicht eingestehen möchte, deutlich zu spüren. Ich mochte sie auf Anhieb sehr gerne. Und auch wenn ich ihre Ansichten und Vorgehensweisen nicht immer geteilt habe, so konnte ich mich dennoch von Beginn an in sie hineinversetzen und war von der Entwicklung, die sie im Laufe der Geschichte durchmacht, sehr beeindruckt.
Brody ist ein absoluter Traummann. Einfühlsam, verständnisvoll und sich seiner Gefühle für Clementine absolut sicher und doch bedrängt er sie nicht, sondern gibt ihr auch die Zeit und den Raum, den sie braucht. Er war mir durchweg sympathisch und seine Beharrlichkeit, mit der er versucht Clementine zurückzugewinnen, hat mir sehr gut gefallen.
Aber auch die anderen Charaktere, denen man in Valentine begegnet, wurden von Heidi Troi mit viel Liebe und absolut treffend zum Plot erschaffen. Allen voran Mrs. March und ihre kuppelwütige Rentnergang, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, jeden Single in Valentine zu verkuppeln und dabei das ein um das andere Mal für Trubel und Missverständnisse sorgen. Und auch Clementines reizende Schwestern Melissa und Rosemary, die ihre Schwester über alles lieben und sie glücklich sehen wollen, sind mir ans Herz gewachsen.
Fazit:
Mit „Ein Single bleibt selten allein - Frühlingsgefühle in Valentine“, dem 2. Band der Valentine-Season 2-Reihe hat Heidi Troi eine weitere gefühlvolle Geschichte geschaffen, in der man neben den liebenswürdigen Charakteren auch mit großen Gefühlen, tief sitzenden Ängsten, allerlei Missverständnissen und dem Kleinstadtzauber konfrontiert wird. Aber nicht nur das sorgt für ein uneingeschränktes Lesevergnügen, sondern auch die humorvolle und emotionale Schreibweise der Autorin, die dadurch nicht nur für die besondere Dynamik zwischen den beiden Protagonisten verantwortlich ist, sondern auch für einige lustige Schlagabtauschs der beiden sorgt.
Ich hatte wieder einmal sehr viel Freude beim Lesen, wobei es mir manchmal recht schwer fiel, das Buch aus der Hand zu legen. Daher kann ich „Ein Single bleibt selten allein - Frühlingsgefühle in Valentine“ nicht nur allen Second-Chance und Small-Town-Romance Liebhabern absolut empfehlen.