45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
  • Gebundenes Buch

Während der Kriegsjahre in Frankreich war der Austausch von Briefen vielfach erschwert oder schlicht zu gefährlich . Nach Kriegsende jedoch setzt ein Strom von Briefen ein, deren Fülle und Wucht den publizierten Werken in Samuel Becketts fruchtbarsten Jahren in nichts nachsteht. Besonders die Briefe an den Kunsthistoriker Georges Duthuit, die das Entstehen von »Molloy, Malone stirbt, Der Namenlose« und »Warten auf Godot« begleiten, werden zum Prozess einer Selbstfindung. In immer neuen Anläufen dringt Beckett zum Kern der Ästhetik vor, die seine Werke prägt. In ihrer Gesamtheit gestatten uns…mehr

Produktbeschreibung
Während der Kriegsjahre in Frankreich war der Austausch von Briefen vielfach erschwert oder schlicht zu gefährlich . Nach Kriegsende jedoch setzt ein Strom von Briefen ein, deren Fülle und Wucht den publizierten Werken in Samuel Becketts fruchtbarsten Jahren in nichts nachsteht. Besonders die Briefe an den Kunsthistoriker Georges Duthuit, die das Entstehen von »Molloy, Malone stirbt, Der Namenlose« und »Warten auf Godot« begleiten, werden zum Prozess einer Selbstfindung. In immer neuen Anläufen dringt Beckett zum Kern der Ästhetik vor, die seine Werke prägt. In ihrer Gesamtheit gestatten uns Becketts Briefe, nachzuvollziehen, wie aus einem leidenschaftlich in seine Arbeit vertieften, kaum bekannten Schriftsteller infolge des sensationellen Erfolgs von »Warten auf Godot« ein weltberühmter Autor wird - und wie Beckett darauf reagiert. Der Band enthält umfassende Einführungen, die sich mit Becketts Situation im Krieg und mit dem einschneidenden Wechsel von der englischen zur französischen Sprache beschäftigen, ferner Stellenkommentare, Zeittafeln und Kurzporträts der wichtigsten Briefpartner. Die auf vier Bände angelegte Ausgabe erschließt zum ersten Mal das Briefwerk eines der großen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Autorenporträt
Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 31.10.2014

Mut stinkt nicht

Darmstadt muss eine lustige Stadt sein: Der irische Schriftseller Samuel Beckett erfand sich in seinen Briefen eine Literatur, in der er ganz und gar frei von Erzählzwängen war.

Beckett. Auch fünfundzwanzig Jahre nach dem Tod des irischen Autors wirkt der Name für viele wie in Grabsteingrau gehauen, verflochten mit Sartrescher Existenzphilosophie und tiefem Nihilismus, konnotiert mit ausgemergelten Landschaften und kargen Bühnen, deren Leere höchstens gebrochen wird von einem zynischen Wortspiel oder einem entrückten Requisit. Wer aber nur ein wenig in Samuel Becketts Dicht- und Denkwerk eintaucht, weiß: Die Molloys und Murphys, die Wladimirs und Estragons und Luckys der Beckett-Welt sind weit mehr als Zyniker, sind große Humanisten - und noch größere Humoristen.

Zweifellos haben sie das von ihrem Schöpfer. Der gibt sich auch im zweiten Teil der auf vier Bände ausgelegten Briefauswahl höchst witzig und gesprächig. Und das, obwohl die Nachkriegszeit - der Band umfasst die Jahre von 1941 bis 1956 - zunächst kaum Glückliches für Beckett bereithält. Die Kriegszeit in der Résistance und versteckt auf dem Land verbracht, kommt er 1944 zurück nach Paris und findet die Stadt ganz verändert. Und wie die Herausgeber in ihrer Einführung darlegen, hat der Krieg auch ihn verändert, "auf eine Weise, die er selbst kaum thematisiert, die sich aber im Ton seiner Nachkriegsbriefe und in der Entscheidung für das Französische niederschlägt".

Der Sprachwechsel vom Englischen ins Französische hat die Klangfarbe von Becketts Schreiben deutlich umgefärbt. Der Ton ist gelassener, er gönnt sich öfter das schon immer lauernde Lyrische, verliert aber nie die Lust am Komischen und Melancholischen: "Auf, ins Bett. Um nicht zu schlafen. Um die Nacht zu hören, die Stille, die Einsamkeit und die Toten. Noch ein Glas. Mut stinkt nicht."

Beckett, bei der Komposition von Prosa und Drama immer unter Schreibhemmungen leidend ("jeden Tag ein bißchen mehr Whiskey, Arbeit keine"), nutzt Briefe, um sich eine Literatur zu erfinden, die frei ist von Erzähl- und Beschreibungszwängen, die sich allein auf die Klangmusik der Sprache konzentriert, um dabei ins scheinbar Belanglose und Winzige abzudriften. Dabei treibt er auf einen Stil zu, der zum eigensinnigen Ton der Werke jener Zeit wird, dem ganz spezifischen Beckett-Sound zwischen Absurdheit und Zartheit, so wie in einem Brief von 1949, wenn er die Eindrücke eines Spaziergangs um sein winziges Landhaus in Ussy-sur-Marne mitteilt: "Eines Abends, als wir auf dem Rückweg nach Ussy waren, bei Sonnenuntergang, fanden wir uns plötzlich von Eintagsfliegen einer seltsamen Sorte eskortiert, ,Maifliegen', glaube ich. Sie bewegten sich alle in dieselbe Richtung, buchstäblich die Straße entlang, etwa mit der gleichen Geschwindigkeit wie wir. Das war kein Sonnentropismus, denn es ging südwärts. Schließlich begriff ich, daß sie alle zur Marne flogen, um von den Fischen gefressen zu werden, nachdem sie sich über dem Wasser geliebt hatten."

Becketts Kontrastierung von Anmut und Endlichkeit, Schönheit und Tod, die jeden seiner damaligen Texte sättigt, hat in jenen Briefen ihren Nährboden. In der fremden Sprache und in der nur dem Brief eigenen Mischung aus Nähe und Distanz schreibt Beckett sich frei, mit plötzlich ungekannter Produktivität. Schlag auf Schlag verfasst er die drei großen Romane "Molloy", "Malone stirbt" und "Der Namenlose", einige Erzählungen sowie "Warten auf Godot", den Zweiakter um die Eskapaden zweier Landstreicher, die sich wartend die Zeit vertreiben, eines der wichtigsten und wirkmächtigsten Dramen des zwanzigsten Jahrhunderts.

In den Briefen umzirkelt Beckett nicht nur Ideen und Stile, nein, er scheint endgültig die Barriere zu durchbrechen zwischen dem Schreiben für seine Leserschaft und einem Schreiben für sich selbst. Zu jener Zeit, die er später als Phase der "Schreibwut" bezeichnen wird, spricht Beckett von dem deprimierenden Gefühl, "immer für andere zu arbeiten und nie für Dich selbst". Sein Ziel ist, nicht auf Ziel zu schreiben, sondern zu etwas vorzudringen, das einer tiefsten Introspektion am nächsten kommt, der "kleinen Welt", wie sie sein früher Protagonist Murphy schon ersehnte.

Beckett findet Erstaunliches: eine Sprache, die von Langeweile, Existenzmüdigkeit und Scheitern erzählt und dabei höchst unterhaltsam, hellwach und bemerkenswert gelungen klingt. In den Briefen findet er zum sicheren Umgang mit der eigenen Unsicherheit, der bestens passt zu seiner Literatur des "besseren Scheiterns". Der Krieg, der persönliche Misserfolg - mehr als zwanzig Jahre lang hatte er erfolglos geschrieben - und die Rückschläge durch den Tod von Verwandten und Freunden führen bei Beckett zu einer Gelassenheit, die nur mit der Akzeptanz des Gescheitertseins einhergeht. Aus diesem Fundament sprießt seine ganz eigensinnige Literatur.

Allein für die Sprache lohnt es sich, Becketts Briefe zu lesen. Die Lebensstationen des irischen Nobelpreisträgers sind auch in James Knowlsons akribischer Biographie nachzulesen, aber diesen Sound hat nur Beckett selbst - und der Übersetzer Chris Hirte, der Becketts irisches Englisch und sein englisches Französisch teuflisch brillant in ein Deutsch bringt, das dem Briefautor Freude gemacht hätte.

Wie jeder Korrespondenzband schürft auch dieser Amüsantes aus dem Autorenleben - was Beckett liest (zum Beispiel "Der Fänger im Roggen"), was er gern trinkt ("eimerweise Beaujolais"), was er über einen Abend im Kulturbetrieb zu berichten hat ("Matisse schön und gut, coça colà, dann ein Maler, der mir mit Sperma am Schwanz von Macakio erzählte"). Aber Korrespondenz ist für Beckett keine Mitteilungsgattung, sondern Reflexionsraum über Selbst und Schreiben. In einem Brief an seinen damals nächsten Vertrauten, George Duthuit, klagt er 1949, er könne nicht mehr "irgend etwas von Belang schreiben. Ich kann nicht mehr über etwas schreiben." Daraus entwickelte sich für ihn die Notwendigkeit eines Theaters, "das auf seine eigenen Mittel reduziert ist, Wort und Spiel, ohne Malerei, ohne Musik, ohne Gefälligkeiten". Er meinte auch ein Theater frei von Referenzrahmen ("Symbole verabscheue ich") und ohne simplen Realitätsbezug: "Bei Godot ist es ein Himmel, der nur dem Namen nach Himmel ist, ein Baum, bei dem man sich fragt, ob es überhaupt einer ist, klein und verkümmert. Ich sähe das gern, egal, wie es gemacht wird, so widerwärtig abstrakt, wie sich die Natur für die Estragons und Wladimirs darstellt, als schwitzigen, stinkigen Kalvarienberg, wo mal eine Rübe wächst, sich ein Graben auftut. Sonst nichts."

Doch gerade ein solches Theater stimuliert die Interpretationsdrüsen umso mehr, und Beckett musste mit bald fünfzig Jahren erstmals lernen, großer Resonanz auf seine Arbeit standzuhalten. Er verweigerte jeden öffentlichen Auftritt mit seinen Texten, lehnte jede Einladung zu Premieren in aller Welt ab. Beckett war Schreiber. Sonst nichts. Und wie es dem Autor des Scheiterns gelang, sich dem zeit- und zweckraubenden Erfolg zu entziehen? Durch die Instrumente, die er sich hart erschrieben hat, durch ebenjenen lakonisch-sarkastischen, aber sorgsam-lyrischen Ton, der ihm Distanz erlaubte und dabei viel mehr war als Sprachspielerei, nämlich eine ganze Weltsicht. 1953 bekommt Beckett Meldung vom Erfolg seines "Godot" in Deutschland: "Eine Karte von Lucky aus Frankfurt gestern, er sagt, sie hatten 18 Vorhänge in Darmstadt! Muß eine verdarmt lustige Stadt sein."

JAN WILM

Samuel Beckett: "Ein Unglück, das man bis zum Ende verteidigen muß". Briefe 1941-1956.

Aus dem Englischen und Französischen von Chris Hirte. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2014. 819 S., geb., 45,- [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Samuel Beckett betrachtete seine Korrespondenz kaum als Raum für Kommunikation, er nutzte sie um in den Briefen über die Sprache und sein Schreiben zu reflektieren, in der typisch Beckett'schen Manier, scheinbar über Belangloses schreibend, mit verqueren Wortspielen und ebensoviel untergründigem Humor wie tiefer Melancholie, berichtet Jan Wilm. "Ein Unglück, das man bis zum Ende verteidigen muss" umfasst die Briefe von 1941 bis 1956, also auch den Wechsel vom Englischen ins Französische, für den Beckett sich nach dem Krieg entschied, so der Rezensent, der von der feinfühligen Arbeit des Übersetzers Chris Hirte begeistert ist. Besonders spannend findet Wilm, wie Beckett mit dem einsetzenden Erfolg seiner Arbeit umging. Er wollte damit nichts zu tun haben, verrät der Rezensent: "Beckett war Schreiber. Sonst nichts."

© Perlentaucher Medien GmbH
» ... durchweg faszinierende Briefe ... « Friedhelm Rathjen Neue Zürcher Zeitung 20190423