Der neue Abenteuerroman von Katherine Rundell! Spannend und mitreißend - für alle, die "Wells & Wong" lieben!
Kaum ist Vita mit ihrer Mutter in New York gelandet, fordert sie auch schon den stadtbekannten Betrüger Victor Sorrotore heraus. Schließlich hat der ihren Großvater um das Familienanwesen gebracht. Vita schwört Rache und schmiedet zusammen mit einer Taschendiebin und zwei Jungen vom Zirkus einen ausgeklügelten Plan, um das Haus oder doch zumindest den Smaragd ihres Großvaters zurückzuholen. Ein unvorstellbar unsinniges Abenteuer beginnt.
Ein Buch voll unerwarteter Wendungen, waschechter Zirkustiere und halsbrecherischer Akrobatik, dazu vier wunderbare Freunde, die gemeinsam einen echten Bösewicht bekämpfen. Das perfekte Lesevergnügen!
Kaum ist Vita mit ihrer Mutter in New York gelandet, fordert sie auch schon den stadtbekannten Betrüger Victor Sorrotore heraus. Schließlich hat der ihren Großvater um das Familienanwesen gebracht. Vita schwört Rache und schmiedet zusammen mit einer Taschendiebin und zwei Jungen vom Zirkus einen ausgeklügelten Plan, um das Haus oder doch zumindest den Smaragd ihres Großvaters zurückzuholen. Ein unvorstellbar unsinniges Abenteuer beginnt.
Ein Buch voll unerwarteter Wendungen, waschechter Zirkustiere und halsbrecherischer Akrobatik, dazu vier wunderbare Freunde, die gemeinsam einen echten Bösewicht bekämpfen. Das perfekte Lesevergnügen!
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensentin Hilde Elisabeth Menzel empfiehlt den Jugendroman von Katherine Rundell, in dem sich die junge Vita auf die abenteuerliche Suche nach dem Smaragd ihres Großvaters begibt, der in einer Burg vom Bösewicht Sorrotore bewacht wird. Durch Vitas Gehilfen, einer Taschendiebin und einem Akrobaten, gewinne der spannende Krimi auch "spielerisch-irreale" Züge, so die Rezensentin, die außerdem Henning Ahrens' literarisch hochwertige Übersetzung lobt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Wie nebenbei thematisiert Katherine Rundell dabei aber auch, wie Ausgrenzung gegenüber allen, die nicht der Norm entsprechen, funktioniert, und wie die vier Kinder sich darüber hinwegsetzen!" Stefanie Hetze Danteperlen VII 20220501