Eine Sammlung paradoxer Wahrheiten Schon die alten Griechen wussten um den Nutzen paradoxer Formulierungen. Mit ihnen kann man einem Gespräch charmant eine andere Wendung geben, eine festgefahrene Unterhaltung wieder in Schwung bringen oder gar in einem Streitgespräch den Gegner verwirren.Quadbeck-Seegers hat einen Zitatenschatz paradoxer Wahrheiten aus Philosophie und Literatur der Jahrhunderte zusammengestellt. Bei der Auswahl gelten Humor und Originalität so viel wie logische Reinheit.
Schon die alten Griechen wussten um den Nutzen paradoxer Formulierungen. Mit ihnen kann man einem Gespräch charmant eine andere Wendung geben, eine festgefahrene Unterhaltung wieder in Schwung bringen oder gar in einem Streitgespräch den Gegner verwirren.Quadbeck-Seegers hat einen Zitatenschatz paradoxer Wahrheiten aus Philosophie und Literatur der Jahrhunderte zusammengestellt. Bei der Auswahl gelten Humor und Originalität so viel wie logische Reinheit.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger studierte Chemie, Physik und Anthropologie in München und wechselte nach seiner Promotion direkt in die Forschungsabteilung der BASF AG. Während seiner gesamten Berufslaufbahn war er sowohl in der Welt der Wissenschaft als auch in der Welt der Wirtschaft zu Hause: Er war Forschungsvorstand der BASF, Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Mitglied des Senats der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie der Max-Planck-Gesellschaft und seit 1985 Honorarprofessor an der Universität Heidelberg. Für sein unermüdliches Engagement wurde ihm 1998 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Er ist begeisterter und bekennender "Bücherwurm" und widmet sich seit seiner Pensionierung leidenschaftlich der Literatur. Er ist mittlerweile Autor mehrerer Bücher, in die er seine über Jahre gesammelten Erfahrungen in witziger und nachdenklicher Art und Weise einfließen lässt.
Rezensionen
"Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger hat einen Zitatenschatz voller Humor, Originalität und logischer Reinheit zusammengestellt." Nordkurier
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826