Oskar wünscht sich einen Hund.Im Traum malt er sich aus, wie er aussehen soll.Doch er wird nie einen Hund haben können, denn sein Vater hat eine Tierhaarallergie.Die Vorschläge auf andere Haustiere lehnt er ab, denn mit Fischen, einer Schildkröte oder einem Vogel kann man nicht kuscheln und auch
nicht spielen.Da leiht er sich eines Tages mal Elvis zum Spazierengehen aus.Elvis ist der Hund vom…mehrOskar wünscht sich einen Hund.Im Traum malt er sich aus, wie er aussehen soll.Doch er wird nie einen Hund haben können, denn sein Vater hat eine Tierhaarallergie.Die Vorschläge auf andere Haustiere lehnt er ab, denn mit Fischen, einer Schildkröte oder einem Vogel kann man nicht kuscheln und auch nicht spielen.Da leiht er sich eines Tages mal Elvis zum Spazierengehen aus.Elvis ist der Hund vom Bauern Beckmann.Dieser bittet ihn, ihn nicht von der Leine zu lösen.Die zwei erleben tolle Sachen zusammen und für das Fußballspielen mit Leonhard läßt er ihn sogar von der Leine los.Elvis hört immer auf das, was Oskar zu ihm sagt.Auf einem anderen Spaziergang läßt er Elvis wieder frei laufen, doch der jagt einem kaninchen hinterher und ist nicht mehr zu bremsen.Oskar wartet eine lange zeit und zum Abend geht er mit traurigem Gesicht zum bauernhof.Was soll er nur dem Bauer Beckmann sagen?Als er den Hof betritt, freut er sich riesig, dass Elvis bereits vor seiner Hundehütte sitzt.Und nun weiß Oskar auch, warum er Elvis nicht von der Leine lassen sollte.Damit Elvis aber dennoch freier laufen kann, kaufr er von seinem Taschengeld eine viel längere Leine, auch sehr zur Freude von Elvis.
Das ist ein klasse Buch für Erstleser.Toll bebildert wird der junge Leser zum Lesen motiviert.Und durch die große Schrift ist diese schon etwas längere Geschichte kein Problem mehr für einen Leseeinsteiger.