Nicht lieferbar

Jessica Sorensen
Broschiertes Buch
Einander verfallen. Violet & Luke / Callie & Kayden Bd.4
Roman
Übersetzung: Schilasky, Sabine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Du kannst ihn nicht vergessen. Und du spielst mit dem Feuer.
Luke und Violet sind sich aus dem Weg gegangen, seit sie herausgefunden haben, dass ein ein schweres Verbrechen zwischen ihren Familien steht. Doch als Luke in Schwierigkeiten gerät, ist für Viovlet sofort klar, dass sie ihm beistehen muss. Sie empfindet so viel für Luke, aber wird sie jemals wieder fähig sein, jemandem zu vertrauen?
Luke und Violet sind sich aus dem Weg gegangen, seit sie herausgefunden haben, dass ein ein schweres Verbrechen zwischen ihren Familien steht. Doch als Luke in Schwierigkeiten gerät, ist für Viovlet sofort klar, dass sie ihm beistehen muss. Sie empfindet so viel für Luke, aber wird sie jemals wieder fähig sein, jemandem zu vertrauen?
Sorensen, JessicaDie Bestsellerautorin Jessica Sorensen hat bereits zahlreiche Romane verfasst. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in den Bergen von Wyoming. Wenn sie nicht schreibt, liest sie oder verbringt Zeit mit ihrer Familie.
Produktdetails
- Heyne Bücher Bd.41937
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Callie und Kayden 4
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 5. November 2015
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 21mm
- Gewicht: 236g
- ISBN-13: 9783453419377
- ISBN-10: 3453419375
- Artikelnr.: 42685840
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Romantisch, spannend und richtig gut geschrieben. Diese Geschichte legst du nicht mehr weg." RT Book Reviews über die Callie & Kayden-Serie
Zwischen Luke und Violet herrscht eine tiefe Kluft, seit sie ein Geheimnis lüften konnten, das alles verändert. Beide gehen sich aus dem Weg, ertrinken ihren Kummer in Alkohol und in ihrem alten Trott.
Doch als Luke es zu weit treibt ist es Violet, die sofort da ist und mit ihr zusammen …
Mehr
Zwischen Luke und Violet herrscht eine tiefe Kluft, seit sie ein Geheimnis lüften konnten, das alles verändert. Beide gehen sich aus dem Weg, ertrinken ihren Kummer in Alkohol und in ihrem alten Trott.
Doch als Luke es zu weit treibt ist es Violet, die sofort da ist und mit ihr zusammen versucht er seine Dämonen zu bezwingen. Nur geht das so einfach?
Jessica Sorensen mit ihrem zweiten Buch, das sich ausschließlich Luke und Violet widmet, hat es geschafft mich wieder einmal tief zu berühren.
Aber hier zunächst die Reihenfolge der Bücher:
1) Die Sache mit Callie und Kayden
2) Die Liebe von Callie und Kayden
3) Füreinander bestimmt - Violet und Luke
4) Einander verfallen – Violet und Luke
5) Für immer verbunden– Violet und Luke
6) Das Versprechen von Callie und Kayden
7) Keine Angst zu lieben – Seth und Greyson
Wir haben mit „Einander verfallen – Violet und Luke“ bereits den vierten Teil dieser Reihe erreicht und immer wenn ich denke, was sonst noch alles passieren soll, überrascht mich die Autorin von neuem.
Die Protagonisten Violet und Luke sind mir sehr ans Herz gewachsen. Wie in jedem Buch von Jessica Sorensen, haben auch diese beiden Protagonisten ein hartes Leben und nichts wird ihnen geschenkt.
Bei dieser Geschichte ist es aber für mich so, dass ich wirklich danach greifen kann, wie sie immer weiter zusammenwachsen. Das mag daran liegen, dass sich beide so unglaublich ähnlich sind, aber auch an der gemeinsamen Vergangenheit ihrer Familien.
Der Schreibstil ist gewohnt realistisch und emotional. Ich leide beim lesen sehr mit, verdrücke schon mal eine Träne und werde immer wieder von Wendungen überrascht.
Und gerade die Stärke der Figuren ist es, die mich so in den Bann zieht. Niemand gibt sich auf... klar gibt es Szenen in denen die Figuren nicht mehr weiterwissen, aber dann helfen sie einander, geben sich Stärke und Halt.
Dies überzeugt, fesselt und unterhält natürlich auch wunderbar.
Die Bücher von Jessica Sorensen sind für mich ein Must-Read und ich kann sie allesamt nur empfehlen. Nie sind es leichte Geschichten, aber jedes Mal sind sie voller Gefühl und man kann komplett darin versinken.
Ich freue mich schon darauf Violet und Luke in ihrem letzten Buch zu begleiten und hoffe innerlich, dass alles gut wird.
Mein Fazit:
Eine Reihe die ich sehr empfehlen kann. Sie überrascht und die Protagonisten werden immer weiter ans Herz wachsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Für Violet und Luke hat das Leben nie viel Gutes bereitgehalten. Nach „Füreinander bestimmt“ erkennt man jedoch schon die beginnende Entwicklung der zwei, die lernen Gefühle zuzulassen und von anderen zu empfangen ohne den Versuch zu unternehmen, sie …
Mehr
Meinung:
Für Violet und Luke hat das Leben nie viel Gutes bereitgehalten. Nach „Füreinander bestimmt“ erkennt man jedoch schon die beginnende Entwicklung der zwei, die lernen Gefühle zuzulassen und von anderen zu empfangen ohne den Versuch zu unternehmen, sie abzuwehren. Die einhergehende Trennung ist für beide gleichermaßen wieder einen Rückschritt in alte Verhaltensmuster.
Weder Luke noch Violet arbeiten ihre Vergangenheit auf, sie üben sich im Verdrängen, so wie sie es schon immer gehalten haben. Etwas Derartiges zu bewältigen, bedeutet, sich damit auseinander zu setzen und alleine sind sie dafür nicht stark genug. Bei Violet sind es Gefühle wie Hilflosigkeit und Einsamkeit, die in Wut umschlagen. Um ihren Weg weiter zu gehen kapselt sie alles aus, was zu großen Druck auf sie ausübt. Luke hingegen sucht die Flucht aus seinem Alltag und von seiner suchtkranken Mutter im Glücksspiel und Handgreiflichkeiten. Immer ist es ein Versuch das Negative fernzuhalten, was – auch wegen ihres Umfelds - ein aussichtsloses Unterfangen bleibt, da sie zugelassen haben, dass es ihr Leben beeinflusst, wenn nicht sogar beherrscht.
Gefühle zuzulassen ist schon einmal ein Weg in die richtige Richtung und dennoch Fremdland. Manche Gefühlsregungen können sie gar nicht richtig deuten oder lassen sich von dem Neuen zu sehr ängstigen. Alleine sind sie schwach, doch gemeinsam können Violet und Luke viel erreichen. Sie können einander beistehen, denn sie wissen was es bedeutet, vom Dunkel in einem übermannt zu werden. Sie sind ein Dream-Team und das gerade weil keiner von ihnen perfekt ist. Das erkennt man auch daran, dass sie einander sofort zur Hilfe eilen, unabhängig davon, was vorher zwischen ihnen passiert ist.
Vertrauen ist etwas, was man sich verdienen muss. Einmal gewonnen sollte man dieses Geschenk hegen und dennoch ist ihr Vertrauen in Luke erschüttert. Noch schwieriger, als das Vertrauen von jemandem zu gewinnen ist es, es wieder aufzubauen wenn es erst einmal erschüttert wurde.
Die Probleme türmen sich in den unterschiedlichsten Dimensionen und den Versuch diese zu bewältigen vollzieht jeder von ihnen anders. Erst mit dem jeweils anderen, hat etwas Gutes Einzug in ihr Leben gefunden. Letztendlich müssen sie jedoch erst mit ihrer Vergangenheit abschließen um einen Neuanfang entgegentreten zu können und dazu bedarf es noch die Antwort auf einige Fragen.
Charaktere:
Violet hat im Alter von sechs Jahren den Mord an ihren Eltern beobachtet. In Pflegefamilien rumgereicht gerät sie auf die schiefe Bahn, die sie noch weiter in die Tiefe zieht. Mit dem Gefühl verlassen und allein zu sein, trägt sie eine Wut in sich, die sie waghalsige Entscheidungen treffen lässt. Erst mit Luke tritt ein Mensch in ihr Leben, der ihr das Gefühl von Beständigkeit vermitteln kann und ihr den Mut gibt für sich und ihn zu kämpfen.
Lukes Leben wurde von seiner drogen- und alkoholabhängigen Mutter geprägt, Dinge die er hast und dennoch zu seinem Alltag geworden sind. Alkohol und Handgreiflichkeiten sind seine Fluchtmöglichkeiten um etwas von seiner inneren Aufruhr zu kompensieren. Nachdem Violet sich für ihn einsetzt, nimmt auch er dem Kampf wieder auf - für sich und für sie.
Schreibstil:
Gefühlsmäßig spielt auch diese Geschichte von Jessica Sorensen wieder auf einem hohen Level. Eine ergreifende Darstellung der damaligen und gegenwärtigen Erlebnisse der Protagonisten, die das innerste bewegt.
Aus der Perspektive von Violet und Luke erhalten wir den ungetrübten Blick auf die Geschehnisse, die dem Leser ebenso sehr erlaubt, einen Blick hinter die mühsam errichtete Fassade zu blicken.
Die schrecklichen Erfahrungen verbinden die zwei miteinander, denn nur, wer wie sie so viel durchgemacht und sich durchgekämpft hat - auch wenn es falsche Wege zum Selbstschutz waren - kann sich mit dieser Intensität in den anderen hineinversetzen und zu einer Stütze erwachsen, die den anderen aus seinem Tief holen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von Violet und Luke geht einem mal wieder unter die Haut.
Ich habe während und nach dem Lesen des Buchs mit den beiden mitgefühlt und gefiebert.
Luke hält sich genau wie Violet in eher gefährlichen Kreisen auf. Die beiden kennen die dunklen Seiten des Lebens …
Mehr
Die Geschichte von Violet und Luke geht einem mal wieder unter die Haut.
Ich habe während und nach dem Lesen des Buchs mit den beiden mitgefühlt und gefiebert.
Luke hält sich genau wie Violet in eher gefährlichen Kreisen auf. Die beiden kennen die dunklen Seiten des Lebens besser als nötig.
Seien es Drogen, Alkohol oder gefährliche Spiele. Beide gehen mit ihrem Schmerz anders um. Versuchen ihn zu ertragen, irgendwie weiter zu überleben. Aber eines ist sicher, Luke kann nicht ohne Violet & sie nicht ohne ihn.
Nur durch den anderen haben sie erfahren, was es heißt zu leben, zu lieben und Gefühle zuzulassen auch schön sein kann.
Im zweiten Buch erkennt man schon einen Heilungsprozess der beiden. Zwar hängt das Verbrechen ihrer Familien wie ein Damoklesschwert über den beiden, aber sie erkennen, dass nicht sie diejenigen sind die das zu verschulden haben, außerdem können die beiden nur zusammen wirklich leben. Die beiden verbindet etwas, denn nur in Gegenwart des anderen können sie endlich Gefühle freilassen, die sie so lange unterdrückt hatten.
Romantisch, spannend und richtig gut geschrieben. Besser kann man es nicht ausdrücken.
Sorensens Schreibstil ist und bleibt unverwechselbar.
Wieder sehr gut war der Umschwung zwischen Luke und Violet. Man konnte hinter die Fassade des anderen blicken und erkennen das sie die Vergangenheit letztlich endlich zu verarbeiten versuchen.
Jedes Mal aufs Neue erschrecken mich die Umstände ihrer Vergangenheiten. Man kann sich kaum vorstellen wie es sich anfühlen muss, so etwas verarbeiten zu müssen. Aber Jessica Sorensen bringt einem diese Gefühle näher und man fühlt einfach mit den Protagonisten mit.
Dieses Ende ist zum Glück kein krasser Cliffhanger. Man ist zwar trotzdem gespannt wie es mit den beiden weitergeht, aber es endet nicht so abrupt, dass man verzweifelt auf Buch 3 wartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich