54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der heutigen hektischen und geschäftigen Welt ist Sport zu einem wichtigen Bestandteil des Lebens der Menschen geworden, weil er Unterhaltung und Spannung bietet. Es gibt zahlreiche Sportarten, die in verschiedenen Teilen der Welt beliebt sind. In den Vereinigten Staaten, dem größten Sportmarkt der Welt, ist American Football die beliebteste Sportart, in Europa und Großbritannien ist es Fußball (Soccer), auf dem indischen Subkontinent und in Australien ist es Cricket, das die größten Zuschauermengen anzieht. Cricket ist nach Fußball die zweitbeliebteste Sportart der Welt. Der wichtigste…mehr

Produktbeschreibung
In der heutigen hektischen und geschäftigen Welt ist Sport zu einem wichtigen Bestandteil des Lebens der Menschen geworden, weil er Unterhaltung und Spannung bietet. Es gibt zahlreiche Sportarten, die in verschiedenen Teilen der Welt beliebt sind. In den Vereinigten Staaten, dem größten Sportmarkt der Welt, ist American Football die beliebteste Sportart, in Europa und Großbritannien ist es Fußball (Soccer), auf dem indischen Subkontinent und in Australien ist es Cricket, das die größten Zuschauermengen anzieht. Cricket ist nach Fußball die zweitbeliebteste Sportart der Welt. Der wichtigste Cricket-Dachverband ist der International Cricket Council (ICC), der den internationalen Cricket-Kalender festlegt. Der ICC hat drei Mitgliedschaftsstufen: Vollmitglieder, assoziierte Mitglieder und angeschlossene Mitglieder. Die Vollmitglieder oder führenden Länder in diesem Sport sind Australien, Bangladesch, England, Indien, Neuseeland, Pakistan, Südafrika, Sri Lanka, Westindien und Simbabwe. Darüber hinaus gibt es 36 assoziierte Mitglieder und 60 angeschlossene Mitglieder, insgesamt also 106 Mitglieder. Das Format des internationalen Krickets hat sich im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt. Der MCC befasst sich nur mit den Kricketregeln; der International Cricket Council (ICC) ist der internationale Dachverband des Krickets.
Autorenporträt
Dr. Krishna Kant Sahu arbeitet als außerordentlicher Professor/stellvertretender Direktor an der Hochschule für Leibeserziehung und Sportwissenschaften der Universität Amity in Indien. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung an Colleges und Universitäten. Er hat einen Bachelor of Physical Education, Master of Physical Education, Magister der Philosophie und einen Doktortitel von der LNIPE Gwalior (M.P.), ist UGC (Net) qualifiziert und strebt einen MBA an.