35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Studie evaluiere ich die Wirksamkeit von Rückfallpräventionstechniken und die Auswirkungen der Behandlungsumgebung auf die Rehabilitation von Drogen- und Alkoholmissbrauch. Die Gruppe bestand aus neun Personen, zwei Frauen und sieben Männern, im Alter von 18 bis 65 Jahren. Drei Personen schieden aus dem Programm aus. Zur Analyse der qualitativen Daten wurde die Duquesne-Methode verwendet. Es wurden Beobachtungen, Interviews, Dokumente und Fragebögen verwendet. Die drei Fragebögen wurden ausgewertet und die Ergebnisse klinisch bewertet. Die Fragebögen bestätigten die Ergebnisse, die…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Studie evaluiere ich die Wirksamkeit von Rückfallpräventionstechniken und die Auswirkungen der Behandlungsumgebung auf die Rehabilitation von Drogen- und Alkoholmissbrauch. Die Gruppe bestand aus neun Personen, zwei Frauen und sieben Männern, im Alter von 18 bis 65 Jahren. Drei Personen schieden aus dem Programm aus. Zur Analyse der qualitativen Daten wurde die Duquesne-Methode verwendet. Es wurden Beobachtungen, Interviews, Dokumente und Fragebögen verwendet. Die drei Fragebögen wurden ausgewertet und die Ergebnisse klinisch bewertet. Die Fragebögen bestätigten die Ergebnisse, die durch die Beobachtung der Gruppensitzung erzielt wurden, und zeigten, dass das Behandlungsprogramm die Depressions- und Angstzustände der jeweiligen Patienten nicht eindeutig beeinflusste. Die Studie hat zu wichtigen und innovativen Empfehlungen geführt, die umgesetzt werden können, um das bestehende Programm zu verfeinern und zu verbessern.
Autorenporträt
La dott.ssa Sherona Rawat è una psicologa clinica con un dottorato di ricerca in psicologia comunitaria. Ha una formazione in studi di genere, ipnosi clinica, terapia nutrizionale, neurofeedback e sta completando la laurea in medicina (M.D.). Ha uno studio privato di successo e appare alla radio, offre conferenze psicologiche e commenti di esperti per giornali e riviste.