Tilmann Moser ist Analytiker und Schriftsteller. Diese zweifache Kompetenz ermöglicht es ihm, ein Theaterstück als Abbild einer Gruppentherapie zu verfassen; und es erlaubt ihm, über die einzelnen Szenen der Gruppentherapie analytisch-anschaulich zu erzählen. Den Zusammenhang zwischen Theater und Praxis der Gruppentherapie reflektieren die theoretischen Überlegungen über Die Panik des Stückeschreibens und die Verwirrung des Analytikers in einer Gruppentherapie.
Tilmann Moser ist Analytiker und Schriftsteller. Diese zweifache Kompetenz ermöglicht es ihm, ein Theaterstück als Abbild einer Gruppentherapie zu verfassen; und es erlaubt ihm, über die einzelnen Szenen der Gruppentherapie analytisch-anschaulich zu erzählen. Den Zusammenhang zwischen Theater und Praxis der Gruppentherapie reflektieren die theoretischen Überlegungen über Die Panik des Stückeschreibens und die Verwirrung des Analytikers in einer Gruppentherapie.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tilmann Moser, Dr. phil., geboren 1938, ist als Psychoanalytiker und Körperpsychotherapeut in freier Praxis in Freiburg tätig. Besondere Tätigkeitsfelder: seelische Nachwirkungen von NS-Zeit und Krieg; die Verbindung von Psychoanalyse und Körpertherapie; Nachwirkungen von repressiven Gottesbildern.
Inhaltsangabe
Eine fast normale Familie. Ein Theaterstück. Der Alptraum als eine Form der Gegenübertragung oder: Die Panik des Stückeschreibers und die Verwirrung des Analytikers in einer Gruppenpsychotherapie. Nachschriften über den Gruppenverlauf. Die Anschaulichkeit des Unbewußten. Eindrücke von der psychomotorischen Therapie von Al und Diane Pesso.
Eine fast normale Familie. Ein Theaterstück. Der Alptraum als eine Form der Gegenübertragung oder: Die Panik des Stückeschreibers und die Verwirrung des Analytikers in einer Gruppenpsychotherapie. Nachschriften über den Gruppenverlauf. Die Anschaulichkeit des Unbewußten. Eindrücke von der psychomotorischen Therapie von Al und Diane Pesso.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826