Das Stadtarchiv Worms legt mit diesem reichhaltigen illustrierten Sammelband aus Anlass des Jahrestages des Weltkriegsausbruch 2014 erstmals eine Darstellung zentraler Themen und Aspekte der epochalen Ereignisse 1914 bis 1919 in ihren überaus vielgestaltigen Auswirkungen auf die Stadt und ihr näheres Umland vor. Die Leserinnen und Leser erhalten so einen fundierten, quellennahen Eindruck von dem ungeheuren, gleichsam jeden Winkel des privaten wie öffentlichen Lebens erfassenden Ausmaß dieser Tragödie und ihren Wirkungen auf nahezu alle Bereiche des Lebens auch und gerade in der Nibelungenstadt und der Region um Worms.…mehr
Das Stadtarchiv Worms legt mit diesem reichhaltigen illustrierten Sammelband aus Anlass des Jahrestages des Weltkriegsausbruch 2014 erstmals eine Darstellung zentraler Themen und Aspekte der epochalen Ereignisse 1914 bis 1919 in ihren überaus vielgestaltigen Auswirkungen auf die Stadt und ihr näheres Umland vor. Die Leserinnen und Leser erhalten so einen fundierten, quellennahen Eindruck von dem ungeheuren, gleichsam jeden Winkel des privaten wie öffentlichen Lebens erfassenden Ausmaß dieser Tragödie und ihren Wirkungen auf nahezu alle Bereiche des Lebens auch und gerade in der Nibelungenstadt und der Region um Worms.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Diekamp, BussoDr. Busso Diekamp, _ 1958, nach kunsthistorischer Promotion Ausbildung im höheren Bibliotheksdienst, Leiter der Stadtbibliothek Worms seit 1995, div. buch-, kunst- und kulturgeschichtliche Publikationen.
Keilmann, BurkardDr. Burkard Keilmann, _ 1953, Promotion 1985, Oberstudiendirektor des Rudi-Stephan-Gymnasiums Worms (vormals Altsprachliches Gymnasium), u. a. zahlreiche Veröffentlichungen zur regionalen Bildungsgeschichte.
Koch, JörgDr. Jörg Koch, _ 1968, nach Studium und Promotion Oberstudienrat am Frankenthaler Albert-Einstein-Gymnasium, wohnt und wirkt in Worms, zahlreiche Veröffentlichungen zur Wormser Geschichte v. a. im 20. Jahrhundert.
Inhaltsangabe
Gerold Bönnen: Worms 1914 bis 1918 - Annäherungen an einen vergessenen KriegDaniel Nagel: "Wir haben den Krieg nicht gewollt" - Julikrise und Augusterlebnis 1914 in der Berichterstattung der Wormser PresseBusso Diekamp: Von Worms nach Paris. Wilhelm Freiherr von Schoen ( 1851-1933 ), Überbringer der deutschen Kriegserklärung an Frankreich - Eine wilhelminische DiplomatenkarriereBurkard Keilmann: "Schrecklich wie des Himmels Plagen" - Kriegserwartungen und Kriegserfahrungen von Schülern und Lehrern der höheren Schulen in Worms 1914 / 1915Margit Rinker-Olbrisch: Alles nur ein 'Kartenspiel' ? - Die Versorgung der ZivilbevölkerungGunter Mahlerwein: Das Dorf als Heimatfront - Rheinhessische Landgemeinden im Ersten WeltkriegJörg Koch: Bemerkungen zu Gedenkkultur und Kriegerdenkmälern in Worms
Gerold Bönnen: Worms 1914 bis 1918 - Annäherungen an einen vergessenen KriegDaniel Nagel: "Wir haben den Krieg nicht gewollt" - Julikrise und Augusterlebnis 1914 in der Berichterstattung der Wormser PresseBusso Diekamp: Von Worms nach Paris. Wilhelm Freiherr von Schoen ( 1851-1933 ), Überbringer der deutschen Kriegserklärung an Frankreich - Eine wilhelminische DiplomatenkarriereBurkard Keilmann: "Schrecklich wie des Himmels Plagen" - Kriegserwartungen und Kriegserfahrungen von Schülern und Lehrern der höheren Schulen in Worms 1914 / 1915Margit Rinker-Olbrisch: Alles nur ein 'Kartenspiel' ? - Die Versorgung der ZivilbevölkerungGunter Mahlerwein: Das Dorf als Heimatfront - Rheinhessische Landgemeinden im Ersten WeltkriegJörg Koch: Bemerkungen zu Gedenkkultur und Kriegerdenkmälern in Worms
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826