Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 2,20 €
  • Gebundenes Buch

Arno Suminski, Romancier und Erzähler, ist auch Wirtschaftsjournalist. Kein Wunder also, daß einige seiner schönsten Geschichten im Bereich der Wirtschaft angesiedelt sind. Immer aber stehen liebevoll portraitierte lebendige Menschen im Mittelpunkt der Erzählungen: der Vorstandsvorsitzende, dessen letzter Arbeitstag vor der Pensionierung zum Abschied für immer wird. Alfons, der eine steile Karriere macht, indem er, uneingeladen, von einem Firmen-Empfang zum nächsten eilt. Der Pensionär, der alte Visitenkarten zur Kontaktaufnahme benutzt. Der Aktienbesitzer, der seinen Sohn über die 'Freuden…mehr

Produktbeschreibung
Arno Suminski, Romancier und Erzähler, ist auch Wirtschaftsjournalist. Kein Wunder also, daß einige seiner schönsten Geschichten im Bereich der Wirtschaft angesiedelt sind. Immer aber stehen liebevoll portraitierte lebendige Menschen im Mittelpunkt der Erzählungen: der Vorstandsvorsitzende, dessen letzter Arbeitstag vor der Pensionierung zum Abschied für immer wird. Alfons, der eine steile Karriere macht, indem er, uneingeladen, von einem Firmen-Empfang zum nächsten eilt. Der Pensionär, der alte Visitenkarten zur Kontaktaufnahme benutzt. Der Aktienbesitzer, der seinen Sohn über die 'Freuden des Kapitalisten' aufklärt. Oder Anna Korupa, die es dank ihrer von Erfolg gekrönten Prozesse gegen die Diskriminierung vielleicht zum weiblichen Papst gebracht hätte. Arno Surminski beweist, daß es auch in der Wirtschaft sehr menschlich zugeht.
Autorenporträt
Arno Surminski 1934 in Jäglack (Ostpreußen) geboren, arbeitet seit 1972 freiberuflich als Wirtschaftsjournalist und Schriftsteller. Er hat neunzehn Romane und Erzählbände veröffentlicht, darunter die Bestseller "Jokehnen", "Sommer vierundvierzig" und die Erzählbände "Aus dem Nest gefallen" und "Die masurischen Könige". 2008 erhielt Arno Surminski den Hannelore-Greve-Literaturpreis.