Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Als im Januar 1806 das Bayern mit der Königswürde geadelt wurde, waren so manche Brücken über Brüche zu schlagen: Franken, Schwaben, Oberpfälzer und Pfälzer hatten sich in den neuen Staat zu fügen, der beides war, rückständiges Land der Bauern, aber auch der industriellen Innovation. Die Könige wirkten, um das Land zu einen; jeder hatte Vorlieben und setzte Akzente.

Produktbeschreibung
Als im Januar 1806 das Bayern mit der Königswürde geadelt wurde, waren so manche Brücken über Brüche zu schlagen: Franken, Schwaben, Oberpfälzer und Pfälzer hatten sich in den neuen Staat zu fügen, der beides war, rückständiges Land der Bauern, aber auch der industriellen Innovation. Die Könige wirkten, um das Land zu einen; jeder hatte Vorlieben und setzte Akzente.
Autorenporträt
Rosemarie Zacher, geboren 1966 in München, Studium der Kunsterziehung und in dieser Zeit (1989 - 1991) Stadtmalerin von Starnberg. Seit 1991 freischaffende Künstlerin und Lehrerin in den Bereichen Erwachsenenbildung und Kinderpädagogik sowie an der Universität München. Auszeichnungen mit u. a. dem Günther-Klinge-Preis 1997.