"5683 Tage, seit du mich zuletzt berührt hast."
Claire ist glücklich mit Pierre verheiratet und Mutter von zwei Kindern - und doch beschäftigt sie beinahe täglich die Frage, wie es wäre, wenn sie ihrem Jugendschwarm wiederbegegnete, dem Mann, der als Erster Lust und Begierde in ihr auslöste. Wenn sie die Möglichkeit bekäme, mit ihm ihre erotischen Phantasien auszuleben. Eines Tages begegnet sie ihm unverhofft....
Claire ist glücklich mit Pierre verheiratet, und doch empfindet sie eine schmerzliche Leere: Nie ist ihre glühende Leidenschaft für D., den ersten Mann, der Begehren in ihr weckte, erloschen. Beständig flüchtet sie sich in eine Welt erotischer Phantasien mit D., zunehmend wird ihr Träumen und Wollen zur Obsession. Als sie ihrer heimlichen Jugendliebe nach 16 Jahren unverhofft begegnet, lebt Claire ihr unbedingtes Verlangen aus, rauschhaft und jenseits der Grenzen von Vernunft und Konvention. Die Kluft zwischen ihren Sehnsüchten und der Wirklichkeit droht unüberbrückbar zu werden. Gaëlle Guernalec-Levy zeichnet das Porträt einer sensiblen, rastlosen jungen Frau - und erzählt zugleich die Geschichte einer tabulosen Selbstfindung.
Claire ist glücklich mit Pierre verheiratet und Mutter von zwei Kindern - und doch beschäftigt sie beinahe täglich die Frage, wie es wäre, wenn sie ihrem Jugendschwarm wiederbegegnete, dem Mann, der als Erster Lust und Begierde in ihr auslöste. Wenn sie die Möglichkeit bekäme, mit ihm ihre erotischen Phantasien auszuleben. Eines Tages begegnet sie ihm unverhofft....
Claire ist glücklich mit Pierre verheiratet, und doch empfindet sie eine schmerzliche Leere: Nie ist ihre glühende Leidenschaft für D., den ersten Mann, der Begehren in ihr weckte, erloschen. Beständig flüchtet sie sich in eine Welt erotischer Phantasien mit D., zunehmend wird ihr Träumen und Wollen zur Obsession. Als sie ihrer heimlichen Jugendliebe nach 16 Jahren unverhofft begegnet, lebt Claire ihr unbedingtes Verlangen aus, rauschhaft und jenseits der Grenzen von Vernunft und Konvention. Die Kluft zwischen ihren Sehnsüchten und der Wirklichkeit droht unüberbrückbar zu werden. Gaëlle Guernalec-Levy zeichnet das Porträt einer sensiblen, rastlosen jungen Frau - und erzählt zugleich die Geschichte einer tabulosen Selbstfindung.