Im vorliegenden Buch ist es das Ziel des Autors, verschiedene Formen der zeitgenössischen Umweltethik, wie den Biozentrismus, zu kritisieren, die die Debatte zunehmend mit einem anti-anthropozentrischen Denken vernebeln. Anti-anthropozentrisches Denken neigt dazu, Unlogik und eine gefährliche Abwertung des Menschen zu produzieren. Der Autor wird politische und wirtschaftliche Analysen zu einer Vielzahl von Themen von Interesse vorlegen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno