Erhard Buseks Essay Eine Seele für Europa handelt von den Fragen, die uns alle im beginnenden 21. Jahrhundert betreffen. Wofür steht Europa? Was muss geschehen, um die Vielfalt der europäischen Kulturen in einem gemeinsamen Ganzen friedvoll zu vernetzen, ohne diese Vielfalt zu verlieren? Dazu gehört es, zu lernen, wer unsere Nachbarn eigentlich wirklich sind. Dazu gehört auch, sich mit der europäischen Geschichte und der Rolle der Religionen auseinander zu setzen. Und es gehört der Wille dazu, vorhandene Probleme zu lösen. Europa war immer ein Kontinent des geistigen Diskurses. Wie dringend…mehr
Erhard Buseks Essay Eine Seele für Europa handelt von den Fragen, die uns alle im beginnenden 21. Jahrhundert betreffen. Wofür steht Europa? Was muss geschehen, um die Vielfalt der europäischen Kulturen in einem gemeinsamen Ganzen friedvoll zu vernetzen, ohne diese Vielfalt zu verlieren? Dazu gehört es, zu lernen, wer unsere Nachbarn eigentlich wirklich sind. Dazu gehört auch, sich mit der europäischen Geschichte und der Rolle der Religionen auseinander zu setzen. Und es gehört der Wille dazu, vorhandene Probleme zu lösen. Europa war immer ein Kontinent des geistigen Diskurses. Wie dringend notwendig dieser ist, zeigt sich auch an den aktuellen globalen Auseinandersetzungen. Europa kann einen wesentlichen Beitrag zu ihrer Entschärfung leisten und den Weg zu einem friedlichen Miteinander weisen. Die historischgewachsene europäische Vielfalt, die Seele Europas, ist dabei ein Trumpf von unschätzbarem Wert.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Erhard Busek, 1941, Dr. jur., zahlreiche politische Funktionen (Wiener Vizebürgermeister, Generalsekretär, dann Obmann der ÖVP, Bundesminister für Wissenschaft und Forschung, Bundesminister für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Vizekanzler, Erweiterungsbeauftragter der Österreichischen Bundesregierung), derzeit Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826