Eine Typologie der Strategischen Kontrolle im Deutschen Konzern am Beispiel eines Energieversorgers
Klaus-Michael Ahrend
Broschiertes Buch

Eine Typologie der Strategischen Kontrolle im Deutschen Konzern am Beispiel eines Energieversorgers

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
40,39 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Strategische Kontrolle, als Teil eines modernen strategischen Konzernführungssystems, gewinnt gerade in Branchen mit Umbrüchen und zunehmender Konkurrenz, wie in der Energiewirtschaft, an Bedeutung. Wesentliche Zielsetzung ist die Unterstützung der Konzernführung bei der Reduktion von Fehlern oder Fehlinterpretationen der strategischen Planung und von Fehlentwicklungen bei der Realisierung der Strategien. Sie stellt damit eine wesentliche Grundlage für die Überarbeitung von Strategien dar. Diese Form der Stärkung der strategischen Konzernführung bietet insbesondere den Aufsichtsräten ...