Mit dem Überblick zur Islamthematik möchte sich nicht ein "Islamexperte" zu Wort melden, sondern ein christlich-katholischer Theologe einen klärenden Beitrag anbieten. Schlussworte erhalten je ein repräsentativer jüdischer und christlicher Denker. Es soll unter den Aspekten Ästhetik, Spiritualität, Politik und Theologie grundsätzlich um die islamische Herausforderung an westlich-christliches Denken, Urteilen und Handeln gehen. Eine spannende Paderborner "komparative Theologie" und eine neue islamische Reformtheologie um Mouhanad Khorchide (Münster) waren Anlass dieser Darstellung. Vieles ist…mehr
Mit dem Überblick zur Islamthematik möchte sich nicht ein "Islamexperte" zu Wort melden, sondern ein christlich-katholischer Theologe einen klärenden Beitrag anbieten. Schlussworte erhalten je ein repräsentativer jüdischer und christlicher Denker. Es soll unter den Aspekten Ästhetik, Spiritualität, Politik und Theologie grundsätzlich um die islamische Herausforderung an westlich-christliches Denken, Urteilen und Handeln gehen. Eine spannende Paderborner "komparative Theologie" und eine neue islamische Reformtheologie um Mouhanad Khorchide (Münster) waren Anlass dieser Darstellung. Vieles ist nur andiskutiert und bedürfte breiterer Untersuchung und Klärung, aber es gibt Anregungen zur weiteren kritischen Diskussion und Lektüre. Der "komparativen Theologie" im Religionsdialog wird friedlich widersprochen. Sie kann in Bezug auf den Islam nur ein erster Schritt sein. Nach freundlichen und sympathischen "Annäherungen" (Klaus von Stosch, Herausforderung Islam. Christliche Annäherungen,Paderborn 2016) sollte es für einen christlichen Theologen nach allen Vergleichen zu "Ent-Scheidungen" und klaren Positionierungen kommen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hartmann, StefanDr. theol., geb. 1954 in Oberhausen-Sterkrade, Abitur in Bonn-Bad Godesberg, Studium in Fribourg/CH, Trier und Freiburg, Priesterweihe 1982 in Trier, nach langjähriger Tätigkeit in der Kranken-, Universitäts- und Pfarrseelsorge freier Autor, Theologe, Dozent, Trau- und Trauerredner in Bamberg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826