Das Tokyo daigaku Shiryo hensanjo (Institut für die Kompilation historischer Quellen an der Universität Tokyo) ist heute ein Forschungsinstitut. Sein Vorläufer im 19. Jh. war ein Amt der japanischen Regierung mit der Aufgabe, eine offizielle Geschichte Japans herauszugeben. Die Entwicklung von einer Behörde zu einem Forschungsinstitut wird in dieser Arbeit untersucht. Besonders berücksichtigt werden die Beziehung zwischen Geschichtsschreibung und Politik, die Entstehung des Faches Geschichtswissenschaft und die Bedeutung der Geschichtsschreibung für die nationale Identität.
Das Tokyo daigaku Shiryo hensanjo (Institut für die Kompilation historischer Quellen an der Universität Tokyo) ist heute ein Forschungsinstitut. Sein Vorläufer im 19. Jh. war ein Amt der japanischen Regierung mit der Aufgabe, eine offizielle Geschichte Japans herauszugeben. Die Entwicklung von einer Behörde zu einem Forschungsinstitut wird in dieser Arbeit untersucht. Besonders berücksichtigt werden die Beziehung zwischen Geschichtsschreibung und Politik, die Entstehung des Faches Geschichtswissenschaft und die Bedeutung der Geschichtsschreibung für die nationale Identität.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 528
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Autorin: Margaret Mehl wurde 1961 in Gräfelfing geboren. Sie studierte Japanologie und Geschichte in Bonn. Von 1987 bis 1989 war sie Forschungsstudentin am Seminar für Japanische Geschichte der Universität Tokyo. Seit ihrer Promotion 1991 arbeitet sie mit einem Forschungsstipendium an der Faculty of Oriental Studies der Universität Cambridge.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Geschichtsschreibung im Dienst der Meiji-Regierung - Arbeit des Amtes für Geschichtsschreibung - Form der amtlichen Geschichtsschreibung - Entwicklung einer selbständigen Geschichtswissenschaft - Im Spannungsfeld zwischen Geschichtswissenschaft und Ideologie.
Aus dem Inhalt: Geschichtsschreibung im Dienst der Meiji-Regierung - Arbeit des Amtes für Geschichtsschreibung - Form der amtlichen Geschichtsschreibung - Entwicklung einer selbständigen Geschichtswissenschaft - Im Spannungsfeld zwischen Geschichtswissenschaft und Ideologie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826