In dem Roman "Das Sams" von Paul Maar geht es um Herrn Taschenbier, einen ganz normalen Mann, dem eines Tages das Sams begegnet und sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Herr Taschenbier ist ein sehr ruhiger und ordentlicher Mann und Mieter. Er ist Regenschirmkonstruktuer und lebt bei seiner
Vermieterin, Frau Rotkohl. Mit ihr und seinem Chef hat er eigentlich schon genug Probleme. Eines Tages…mehrIn dem Roman "Das Sams" von Paul Maar geht es um Herrn Taschenbier, einen ganz normalen Mann, dem eines Tages das Sams begegnet und sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Herr Taschenbier ist ein sehr ruhiger und ordentlicher Mann und Mieter. Er ist Regenschirmkonstruktuer und lebt bei seiner Vermieterin, Frau Rotkohl. Mit ihr und seinem Chef hat er eigentlich schon genug Probleme. Eines Tages trifft er auf das Sams. Er weiß als einziger, dass es das Sams sein muss, weil montags der Mond schien, er dienstags Dienst hatte, Mittwoch Mitte der Woche war, es am Donnerstag gedonnert hat und er am Freitag frei hatte, dann kommt eben samstags das Sams.
Das Sams sieht Herrn Taschenbier als neuen Papa an. Leider ist es aber überhaupt nicht so, wie Herr Taschenbier sich das vorstellt. Denn es ist sehr laut und chaotisch und als Frau Rotkohl kommt und sich beschweren will, sagt es ihr seine Meinung ins Gesicht. Herr Taschenbier hat durch das Sams nur noch Ärger und es kommt zu lauter lustigen Verzwickungen, weil sich Herr Taschenbier in Frau März verliebt und das Sams auch noch eifersüchtig wird. Herr Taschenbier merkt dann zwar, dass die Sommersprossen im Gesicht vom Sams Wunschpunkte sind aber er nutzt sie nicht sinnvoll und wünscht sich fast nur Blödsinn. Erst mit der Zeit lernt er, dass man sich genau überlegen muss was man sich wünschen sollte. Überhaupt lernt Herr Taschenbier am Ende sehr viel vom Sams zum Beispiel, dass man auch mal mutig sein muss und sich nicht alles von Frau Rotkohl gefallen lassen darf. Es gibt dann z. B. sogar eine KBA – eine Knack-Wurst-Bring-Anlage.
Ich finde das Buch total lustig . Es ist nicht unbedingt immer spannend geschrieben, aber auf alle Fälle kann man richtig viel lachen. Da macht es Spaß zu lesen. Ich kann das Buch alles empfehlen die gerne lachen.