49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Boom der Low Cost Carrier hat viele Vorteile fürReisende mit sich gebracht, die von einemausgedehnten Streckennetz zu günstigen Preisenprofitieren. Aber auch die Destinationen derBilligflieger erleben zahhlreiche Vorteile: Für dieStadt Hamburg bewirken sie zum Beispiel dieSteigerung der Besucher- und Übernachtungszahlensowie der nationalen und internationalen Bekanntheit.Die Partner des Tourismus in Hamburg arbeiten daran,die positiven Effekte durch Low Cost Carrier mittelsKooperationen weiter auszubauen. So hat einPilotprojekt mit Air Berlin bereits richtungweisendeerste Erkenntnisse…mehr

Produktbeschreibung
Der Boom der Low Cost Carrier hat viele Vorteile fürReisende mit sich gebracht, die von einemausgedehnten Streckennetz zu günstigen Preisenprofitieren. Aber auch die Destinationen derBilligflieger erleben zahhlreiche Vorteile: Für dieStadt Hamburg bewirken sie zum Beispiel dieSteigerung der Besucher- und Übernachtungszahlensowie der nationalen und internationalen Bekanntheit.Die Partner des Tourismus in Hamburg arbeiten daran,die positiven Effekte durch Low Cost Carrier mittelsKooperationen weiter auszubauen. So hat einPilotprojekt mit Air Berlin bereits richtungweisendeerste Erkenntnisse gebracht.Das Hauptziel der Arbeit ist das Aufzeigen vonChancen, die sich für die Stadt Hamburg durch die LowCost Carrier eröffnen. Dafür wird zunächst dasGeschäftsmodell der Low Cost Carrier erläutert sowieEntwicklungen und Trends im Städtetourismus amBeispiel Hamburgs aufgezeigt, um dann dieThemenbereiche Städtereisen und Low Cost Carrierzusammen zu führen.
Autorenporträt
Zimmermann, Wiebke§Wiebke Zimmermann, Dipl. Kauffrau FH: Studium derBetriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Osnabrück mitSchwerpunkt Tourismus, Marketing und Veranstaltungsmanagement.Nach Beendigung des Studiums zuerst in München tätig; seit 2007bei einem Incoming Reiseveranstalter in Norwegen.