Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,47 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Werk geht die Fragen zum Themenkomplex Supply Chain Management umfassend und systematisch an. Supply Chain Management stößt seit einigen Jahren zunehmend auf das Interesse von Wissenschaft und Praxis. Die inzwischen vorliegende Literatur zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass sie sich insbesondere mit speziellen Problemen im Rahmen dieses Themengebietes beschäftigt. Deshalb bereitet dieses Lehrbuch Fragen des Supply Chain Management in systematischer Form auf. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende des Hauptstudiums, kann aber auch im Grundstudium und von…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Werk geht die Fragen zum Themenkomplex Supply Chain Management umfassend und systematisch an. Supply Chain Management stößt seit einigen Jahren zunehmend auf das Interesse von Wissenschaft und Praxis. Die inzwischen vorliegende Literatur zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass sie sich insbesondere mit speziellen Problemen im Rahmen dieses Themengebietes beschäftigt. Deshalb bereitet dieses Lehrbuch Fragen des Supply Chain Management in systematischer Form auf. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende des Hauptstudiums, kann aber auch im Grundstudium und von interessierten Praktikern mit Gewinn gelesen werden.
Supply Chain Management stößt seit einigen Jahren zunehmend auf das Interesse von Wissenschaft und Praxis. Dies geht mit der Konsequenz einher, dass es für die Studierenden eine kaum noch zu überblickende Anzahl an Publikationen gibt. Diese vorliegende Literatur zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass sie sich insbesondere mit speziellen Problemen im Rahmen des Supply Chain Management beschäftigt.

Ziel dieses Lehrbuchs ist es deshalb, Fragen des Supply Chain Management in systematischer Form aufzubereiten. Auch wenn sich das Lehrbuch in erster Linie an Studierende des Haupstudiums richtet, kann es auch im Grundstudium sowie von interessierten Praktikern mit Gewinn gelesen werden.
Autorenporträt
1986/87 Leitung eines internationalen Forschungsprojektes zum Technologietransfer bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. 1988 Ruf auf die Professur für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern. 1988 1989 Professor an der Universität Kaiserslautern. 1989 Ruf auf den Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Vom 1. September 1989 bis 31. August 1995 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Seit 1. September 1995 ist Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Hans Corsten Inhaber des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern.
Rezensionen
"Die grundlegenden Zusammenhänge werden relativ einfach und verständlich erklärt, obwohl die formale Darstellung der quantitativen Modelle im letzten Kapitel sicherlich etwas über den ansonsten einführenden Charakter des Buches hinausgeht. Die gut verständlichen, durch viele Abbildungen illustrierten Erklärungen zu den beschriebenen Thematiken machen das Buch zu einer geeigneten Einführung in die Welt des Supply Chain Managements." (logistik management, Ausg. 3/4 2007)