Das Buch gibt einen Überblick über zentrale Inhalte der allgemeinen Didaktik. Behandelt werden u.a. die Themen- Gegenstand der Didaktik- Systematik und Teildisziplinen der Didaktik- Geschichte des didaktischen Denkens und der Disziplin Didaktik- Wissenschaftstheorie der Didaktik- allgemeindidaktische Modelle und ihre praktische Anwendung,insbesondere- lerntheoretische Didaktik- Hamburger Modell der Didaktik- bildungstheoretische Didaktik- kritisch-konstruktive Didaktik- systemtheoretische Didaktik- lernzielorientierte Didaktik- Ansätze der Lehrplan- und Curriculumtheorie.
Das Buch gibt einen Überblick über zentrale Inhalte der allgemeinen Didaktik. Behandelt werden u.a. die Themen- Gegenstand der Didaktik- Systematik und Teildisziplinen der Didaktik- Geschichte des didaktischen Denkens und der Disziplin Didaktik- Wissenschaftstheorie der Didaktik- allgemeindidaktische Modelle und ihre praktische Anwendung,insbesondere- lerntheoretische Didaktik- Hamburger Modell der Didaktik- bildungstheoretische Didaktik- kritisch-konstruktive Didaktik- systemtheoretische Didaktik- lernzielorientierte Didaktik- Ansätze der Lehrplan- und Curriculumtheorie.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Zu Begriff und Gegenstand der Didaktik Zur Geschichte der Didatkik - Ansätze der Didaktikgeschichte - Wurzeln des didaktischen Denkens - Entstehung der Didaktik als eigenständiger Disziplin - 18. Jahrhundert: Pädagogik statt Didaktik - An der Wende von 18. zum 19. Jahrundert: Didaktik als Teilbereich einer systematischen Erziehungswissenschaft - Herbart und die Herbartianer - Reformpädagogik - Bedeutung Willmanns für die Entwicklung des modernen Didaktikbegriffs - Entstehung von Teilgebieten der Didaktik Theorien und Modelle - Begriff des Modells - Allgemeine Modelltheorie - Modelle in der allgemeinen Didaktik - Wissenschaftstheorie allgemeindidaktischer Modelle Ausgewählte allgemeindidaktische Modelle - Berliner Modell der Didaktik - Hamburger Modell der Didaktik - Bildungstheoretische Didaktik - Kybernetisch-informationstheoretische Didaktik - Systemtheoretische Didaktik - Lernzielorientierte Didaktik Lehrplan und Curriculum - Zu den Begriffen Lehrplan und Curriculum - Paradigmen der Lehrplantheorie Literatur Register
Aus dem Inhalt: Zu Begriff und Gegenstand der Didaktik Zur Geschichte der Didatkik - Ansätze der Didaktikgeschichte - Wurzeln des didaktischen Denkens - Entstehung der Didaktik als eigenständiger Disziplin - 18. Jahrhundert: Pädagogik statt Didaktik - An der Wende von 18. zum 19. Jahrundert: Didaktik als Teilbereich einer systematischen Erziehungswissenschaft - Herbart und die Herbartianer - Reformpädagogik - Bedeutung Willmanns für die Entwicklung des modernen Didaktikbegriffs - Entstehung von Teilgebieten der Didaktik Theorien und Modelle - Begriff des Modells - Allgemeine Modelltheorie - Modelle in der allgemeinen Didaktik - Wissenschaftstheorie allgemeindidaktischer Modelle Ausgewählte allgemeindidaktische Modelle - Berliner Modell der Didaktik - Hamburger Modell der Didaktik - Bildungstheoretische Didaktik - Kybernetisch-informationstheoretische Didaktik - Systemtheoretische Didaktik - Lernzielorientierte Didaktik Lehrplan und Curriculum - Zu den Begriffen Lehrplan und Curriculum - Paradigmen der Lehrplantheorie Literatur Register
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826