Die Sammlung von betriebswirtschaftlichen Fragen und Aufgaben bietet dem Studenten die Möglichkeit sein Wissen zu testen und erleichtert die Übertragung der theoretischen Zusammenhänge auf konkrete Problemstellungen.
Die Sammlung von betriebswirtschaftlichen Fragen und Aufgaben bietet dem Studenten die Möglichkeit sein Wissen zu testen und erleichtert die Übertragung der theoretischen Zusammenhänge auf konkrete Problemstellungen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaftsdisziplin. Zielbildung, Zielsystem und Unternehmensführung. Planungs- und Entscheidungsprozesse. Rechtlicher Rahmen der Betätigung einzelner Unternehmen. Unternehmensverbindungen. Beschaffungsentscheidungen. Entscheidungen über die Leistungserstellung. Produktions- und Kostenfunktionen. Absatzentscheidungen. Finanzierungsentscheidungen. Personalentscheidungen. Interne Gestaltung und Überwachung der Betriebe. Pagatorisches Rechnungswesen und Berichte. Kalkulatorisches Rechnungswesen. Entwicklungsphasen der Unternehmung.
Aus dem Inhalt: 1. Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaftsdisziplin 2. Zielbildung, Zielsystem und Unternehmensführung 3. Planungs- und Entscheidungsprozesse 4. Rechtlicher Rahmen 5. Unternehmensverbindungen 6. Beschaffungsentscheidungen 7. Entscheidungen über die Leistungserstellung 8. Produktions- und Kostenfunktionen 9. Absatzentscheidungen 10. Finanzierungsentscheidungen 11. Personalentscheidungen 12. Interne Gestaltung und Überwachung der Betriebe 13. Patagorisches Rechnungswesen und Berichte 14. Kalkulatorisches Rechnungswesen 15. Entwicklunsphasen der Unternehmung
Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaftsdisziplin. Zielbildung, Zielsystem und Unternehmensführung. Planungs- und Entscheidungsprozesse. Rechtlicher Rahmen der Betätigung einzelner Unternehmen. Unternehmensverbindungen. Beschaffungsentscheidungen. Entscheidungen über die Leistungserstellung. Produktions- und Kostenfunktionen. Absatzentscheidungen. Finanzierungsentscheidungen. Personalentscheidungen. Interne Gestaltung und Überwachung der Betriebe. Pagatorisches Rechnungswesen und Berichte. Kalkulatorisches Rechnungswesen. Entwicklungsphasen der Unternehmung.
Aus dem Inhalt: 1. Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaftsdisziplin 2. Zielbildung, Zielsystem und Unternehmensführung 3. Planungs- und Entscheidungsprozesse 4. Rechtlicher Rahmen 5. Unternehmensverbindungen 6. Beschaffungsentscheidungen 7. Entscheidungen über die Leistungserstellung 8. Produktions- und Kostenfunktionen 9. Absatzentscheidungen 10. Finanzierungsentscheidungen 11. Personalentscheidungen 12. Interne Gestaltung und Überwachung der Betriebe 13. Patagorisches Rechnungswesen und Berichte 14. Kalkulatorisches Rechnungswesen 15. Entwicklunsphasen der Unternehmung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826