Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch führt sprachübergreifend in das Fremdsprachenlernen und -lehren ein. Während sich herkömmliche Didaktikwerke nur auf eine Schulform beziehen, wird hier die besondere Situation der heutigen universitären Ausbildung berücksichtigt: neue Lehrwerke und Neuordnung der Studiengänge (Bachelor und Master, Professionalisierung der Lehrerausbildung), sowie die Orientierung am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Basierend auf der gegebenen Ausbildungssituation bietet dieses Buch Informationen zu den Rahmenbedingungen der Lehrerausbildung über alle Schulformen, Hinweise zu…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch führt sprachübergreifend in das Fremdsprachenlernen und -lehren ein. Während sich herkömmliche Didaktikwerke nur auf eine Schulform beziehen, wird hier die besondere Situation der heutigen universitären Ausbildung berücksichtigt: neue Lehrwerke und Neuordnung der Studiengänge (Bachelor und Master, Professionalisierung der Lehrerausbildung), sowie die Orientierung am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Basierend auf der gegebenen Ausbildungssituation bietet dieses Buch Informationen zu den Rahmenbedingungen der Lehrerausbildung über alle Schulformen, Hinweise zu Unterrichtsgestaltung und Lerntypen, Tipps für den Erwerb sprachlicher und interkultureller Kompetenz und zu Praktikumsmöglichkeiten.
Autorenporträt
Sarter, Heidemarie
Heidemarie Sarter, geb. 1947, ist Professorin für Übergreifende Fremdsprachendidaktik an der Universität Potsdam.
Rezensionen
"Der angekündigten Tatsache, dass sich das Werk an Studierende und Auszubildende richtet, die am Anfang ihrer Studien stehen und noch sehr wenig Praxiserfahrung mitbringen, wird konsequent Rechnung getragen. Mit Hilfe von eingestreuten Nachdenkaufgaben versucht Sarter bei den Leserinnen und Lesern einen konstruktivistischen Prozess nicht nur aufzuzeigen, sondern individuell in Gang zu setzen, was ihr sicherlich gelingt ...
... Ein sehr hilfreicher Aspekt, der in dem Werk Berücksichtigung findet, ist die Stichwortbeschriftung am Rande einer jeden Seite. So wird gewährleistet, dass nach der ersten Lektüre ein schnelles Auffinden der unterschiedlichen Themenbereiche über die gegebenen Stichworte erfolgen kann. Die thematische Gliederung der Publikation ist sehr klar und einleuchtend ...
... Sollte nun der Wunsch aufkommen, einige Themen intensiver zu bearbeiten, so finden interessierte Leserinnen und Leser in der nach Kapitel unterteilten Bibliographie Literaturhinweise und Internet-Links ...
... Das Werk kann als Hinführung für Studierende und auch als Entscheidungshilfe zum Lehramtsstudiengang durchaus hilfreich sein ...
... Eine allgemeine Hinführung zu den Grundlagen didaktischen Denkens gelingt Heidemarie Sarter durchaus." Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik