Nohls Buch führt in das Philosophieren ein, indem es philosophiert, die Haltung des Philosophen einnimmt, die Bewegung des Denkens vollzieht; es macht bewusst, dass wir im Grunde immer schon philosophieren, dies aber dem Glauben oder dem Wissen opfern. Er geht ein Stück Wegs mit uns wie sein großer Vorgänger, der Erfinder des Wortes "Philosophie", das ja "Verlangen nach Erkenntnis" heißt. Bei Nohl wird daraus zugleich eine Einführung in die Welt der großen Philosophen. Er lässt diese unabhängig von ihrem Auftritt in der Geschichte je dann zu Wort kommen, wenn ihr Gedanke den unseren erweitert, korrigiert oder weiterführt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno