60-80% der Innovationen scheitern am Markt. Dabei mangelt es meist nicht an Ideen und deren Umsetzung, sondern die Geschwindigkeit mit der neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt gebracht werden sowie die Wahl des richtigen Markteinführungszeitpunktes sind oftmals verantwortlich für häufiges Scheitern von Innovationen. Daher bietet die Markteinführung - als Brücke zum Markt - noch viele Optimierungspotentiale hinsichtlich einer effizienten und effektiven Ausgestaltung.Sie erfahren in diesem Buch mehr über die Markteinführung als Bestandteil der Time-to-Market, verschiedene strategische Ansätze der Markteinführung, den Prozess der Markteinführung mit seinen Schnittstellen und Barrieren sowie 10 Best Practices basierend auf Erhebungen aus der Praxis. Die daraus resultierende branchenübergreifende Markteinführungskonzeption kann als Leitfaden genutzt werden, um Innovationen zeitgerecht auf den Markt zu bringen.Dieses Buch gibt daher interessante Anregungen und Handlungsempfehlungen, wie die Einführung von innovativen Produkten und Dienstleistungen zeitlich optimiert werden kann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno