Meister Eckhart (1260-1328) besaß bereits zu Lebzeiten einen einzigartigen Ruf. Seine Predigten und theologischen Werke strahlen eine spirituelle Kraft aus, in der die Erfahrung Gottes mit dem Wirken in der Welt verschmolzen ist.
Eingefahrenen religiösen Denk- und Verhaltensweisen erteilt Eckhart eine Absage. Alle Weisen der »Selbstversicherung« vor Gott sind zu durchbrechen. Gott soll als einzig entscheidende Wirkmächtigkeit gegenwärtig sein.
Dietmar Mieth hat seiner Auswahl der wichtigsten Texte zur Mystik Meister Eckharts eine ausführliche Einleitung vorangestellt, in der neben historischen Informationen die Aktualität Eckharts und die Besonderheiten seines Denkens dargestellt werden.
Eingefahrenen religiösen Denk- und Verhaltensweisen erteilt Eckhart eine Absage. Alle Weisen der »Selbstversicherung« vor Gott sind zu durchbrechen. Gott soll als einzig entscheidende Wirkmächtigkeit gegenwärtig sein.
Dietmar Mieth hat seiner Auswahl der wichtigsten Texte zur Mystik Meister Eckharts eine ausführliche Einleitung vorangestellt, in der neben historischen Informationen die Aktualität Eckharts und die Besonderheiten seines Denkens dargestellt werden.