13,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Liebe zum Vaterland - für unsere Nachbarn in Ost und West eine Selbstverständlichkeit. Was aber bedeutet Patriotismus für die Deutschen nach den historischen Katastrophen und der eigenen Schuld des vorigen Jahrhunderts? Hintergrunddebatten zu
Patriotismus im geteilten Deutschland, Patriotismus im vereinigten Europa, (Ende des) Patriotismus in einer globalisierten Welt.

Produktbeschreibung
Die Liebe zum Vaterland - für unsere Nachbarn in Ost und West eine Selbstverständlichkeit. Was aber bedeutet Patriotismus für die Deutschen nach den historischen Katastrophen und der eigenen Schuld des vorigen Jahrhunderts? Hintergrunddebatten zu

Patriotismus im geteilten Deutschland,
Patriotismus im vereinigten Europa,
(Ende des) Patriotismus in einer globalisierten Welt.

Autorenporträt
Matthias Rößler ist ehemaliger Staatsminister für Wissenschaft und Kunst des Freistaates Sachsen.

Professor Dr. Jörg-Dieter Gauger ist stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste der Konrad-Adenauer Stiftung.

Volker Kronenberg, Priv.-Doz. Dr. phil., Akademischer Direktor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.

Werner J. Patzelt ist Professor für Politikwissenschaften an der Universität Dresden.