Nicht lieferbar
Einleitung in die Philosophie - Messer, August;Külpe, Oswald
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

In der Philosophie (wörtlich "Liebe zur Weisheit") wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen.
Oswald Külpe hat hier ein grundlegendes Werk zum Verständnis und zur Einordnung der Philosophie geschrieben, das August Messer nach Külpes Tod mehrfach überarbeitet hat.
Der vorliegende Titel ist die abschließende 10. Auflage.
"Staunen veranlasste zuerst - wie noch heute - die Menschen zum Philosophieren."
- Aristoteles

Produktbeschreibung
In der Philosophie (wörtlich "Liebe zur Weisheit") wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen.

Oswald Külpe hat hier ein grundlegendes Werk zum Verständnis und zur Einordnung der Philosophie geschrieben, das August Messer nach Külpes Tod mehrfach überarbeitet hat.

Der vorliegende Titel ist die abschließende 10. Auflage.

"Staunen veranlasste zuerst - wie noch heute - die Menschen zum Philosophieren."

- Aristoteles
Autorenporträt
Der Psychologe und Philosoph Oswald Külpe (1862-1915) ist Begründer der einflussreichen Würzburger Schule der Denkpsychologie , die weltbekannt wurde und Külpe einen prominenten Platz in der Wissenschaftsgeschichte einbrachte.Zunächst promovierte und arbeitete Külpe unter Wilhelm Wundt in Leipzig, ehe er als Professor an die Universitäten von Würzburg, Bonn und zuletzt München wechselte. Zu seinen Schülern zählten u.a. Ernst Bloch, Karl Bühler und Gottlieb Söhngen.