Gewürfelte Logik
Für mich war es das erste Buch von Gil Ribeiro und es gefiel mir gut. Sieben Ermittlungstage benötigt das Team um Graciana Rosada, Carlos Esteves, Miguel Duarte und Leander Lost, um den Mord an einem englischen Touristen aufzuklären. Es beginnt mit der Suche nach dessen
portugisischen Begleiterin Antonia, auf die alles als Täterin hindeutet und die verschwunden ist. Und…mehrGewürfelte Logik
Für mich war es das erste Buch von Gil Ribeiro und es gefiel mir gut. Sieben Ermittlungstage benötigt das Team um Graciana Rosada, Carlos Esteves, Miguel Duarte und Leander Lost, um den Mord an einem englischen Touristen aufzuklären. Es beginnt mit der Suche nach dessen portugisischen Begleiterin Antonia, auf die alles als Täterin hindeutet und die verschwunden ist. Und plötzlich tauchen USB-Sticks mit professionell verschlüsselten Daten auf. Und jetzt geht es richtig los. Mächtige Netzwerke spinnen ihre Fäden um das Ermittlerteam und die Flüchtige. Unversehens befinden sind alle in Lebensgefahr - Gut und Böse verschwimmt. Kann Leander Lost, mit der unvergleichlichen Logik eines Aspergers Licht ins Dunkel bringen?
Die Charaktere, gerade auch Leander, finde ich überzeugend und gut dargestellt - es fällt leicht ein eigenes Kopf-Bild zu jeder Figur zu malen. Graciana ist eine starke, klar denkende und handelnde Kommissarin, die ihr Team professionell führt. Carlos ist ein sympathischer Kerl, der gutes Essen liebt und wohl das Herz am richtigen Fleck hat. Duarte, den eitlen Spanier („der Pfau“), kann ich mir richtig gut vorstellen, wenn er auch eine überraschende Rolle in der Handlung einnimmt. Soraia, die eine so wichtige Person in Leanders Leben ist und ihn mit seiner Besonderheit so liebt wie er ist. Zara, jung, mutig und unerschrocken. Stellenweise waren es mir im Laufe der Geschichte etwas zu viele Figuren, die manchmal auch sehr abrupt in die Handlung eingeflochten werden. Bildhaft beschrieben waren sie dennoch alle.
Zunächst plätschert die Geschichte etwas vor sich hin, nett geschrieben, Kennenlernen der Protagonist*innen, witzige Dialoge, aber es dauert etwas bis die Handlung an Fahrt gewinnt. Im letzten Drittel des Buchs wird es dann aber richtig spannend, die Handlung überschlägt sich fast und ist keineswegs vorhersehbar. Übrig bleibt bei mir ein wenig Nachdenklichkeit zur Skrupellosigkeit der Düngemittelindustrie, der Wirtschaft und der Politik und der Uneinsichtigkeit von uns Verbrauchern, alles rund ums Jahr und dann noch möglichst billig kaufen zu können....im wahrsten Sinne: koste es was es wolle...
Mein Fazit: 'Einsame Entscheidung' ist eine spannende und unterhaltsame Lektüre mit speziellen Charakteren, Charme, Witz und ein wenig portugisischem Flair – mal was ganz anderes im Vergleich zu vielen populären, problembeladenen Kommissaren der letzten Jahre. Von mir gibt es daher eine eindeutige Leseempfehlung!