In Julia Rüeggers Gedichten finden sich Momente weltzugewandter Glückseligkeit, wie das stille Beobachten der Wildbienen, die sich summend zum Picknick zweier Liebender gesellen. Doch diese Augenblicke sind von kurzer Dauer, denn immerzu kollidieren sie mit Zeugnissen der Versehrtheit. Selbst der Kavalier entpuppt sich als dreiste Person, die die geschenkten Blumen am Ende des Abends wieder mitnimmt und das Gegenüber mit den Worten tröstet, «die harmonie werde schon noch kommen». Wenn sich die Versprechungen als nichtssagende Floskeln erweisen, wenn gar das Wetter als «auswegslos» und «die…mehr
In Julia Rüeggers Gedichten finden sich Momente weltzugewandter Glückseligkeit, wie das stille Beobachten der Wildbienen, die sich summend zum Picknick zweier Liebender gesellen. Doch diese Augenblicke sind von kurzer Dauer, denn immerzu kollidieren sie mit Zeugnissen der Versehrtheit. Selbst der Kavalier entpuppt sich als dreiste Person, die die geschenkten Blumen am Ende des Abends wieder mitnimmt und das Gegenüber mit den Worten tröstet, «die harmonie werde schon noch kommen». Wenn sich die Versprechungen als nichtssagende Floskeln erweisen, wenn gar das Wetter als «auswegslos» und «die nacht als krücke» empfunden werden, gilt es Ausschau zu halten nach neuen Wegen durchs Dickicht der Erfahrung. Ein beeindruckendes Lyrikdebüt, das Verse versammelt, die weit gereist sind, von Grönland nach Spanien, von Peru bis ins Fundbüro der Erinnerung. In einem unverwechselbaren, lustvollen Ton, zärtlich und eindringlich zugleich. (Rolf Hermann)
Julia Rüegger, 1994 in Basel geboren, studierte Literarisches Schreiben, Theater und Philosophie in Hildesheim, Madrid und am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Sie schreibt Lyrik, Essays und Prosa und veröffentlichte in zahlreichen Literaturzeitschriften und Anthologien, unter anderem im Jahrbuch für Lyrik 2022. "einsamkeit ist eine ortsbezeichnung" ist ihr Debüt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826