13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

»Sie sind der Erste, der uns lebend verlässt.« Elisabeth Drimalla erzählt die Geschichte des 55-jährigen krebskranken Lukas Wagner, der, nachdem er sich schon zum Sterben ins Hospiz zurückgezogen hatte, noch einmal ins Leben aufbricht. Er fährt auf der Number One von Venice Beach bis Bodega Bay und begegnet zwischen Felsschluchten, tosenden Wellen, Edward Hopper Bildern und E-Mail-Nachrichten aus dem Hospiz drei ganz unterschiedlichen Frauen. Er schwankt zwischen Abenteuer, Angst und Liebe. Erst als Lukas durch die Erinnerung an eine längst vergangene Tragödie akzeptiert, dass auch Schuld und…mehr

Produktbeschreibung
»Sie sind der Erste, der uns lebend verlässt.« Elisabeth Drimalla erzählt die Geschichte des 55-jährigen krebskranken Lukas Wagner, der, nachdem er sich schon zum Sterben ins Hospiz zurückgezogen hatte, noch einmal ins Leben aufbricht. Er fährt auf der Number One von Venice Beach bis Bodega Bay und begegnet zwischen Felsschluchten, tosenden Wellen, Edward Hopper Bildern und E-Mail-Nachrichten aus dem Hospiz drei ganz unterschiedlichen Frauen. Er schwankt zwischen Abenteuer, Angst und Liebe. Erst als Lukas durch die Erinnerung an eine längst vergangene Tragödie akzeptiert, dass auch Schuld und Verlust zum Leben und zur Liebe gehören, erkennt er, was er will und ergreift seine zweite Chance.
Autorenporträt
Elisabeth Drimalla lebt und arbeitet in Hannover, sie ist Ärztin und Psychotherapeutin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Paar- und Sexualtherapie. 2015 erschien ihr Ratgeberbuch 'Amor altert nicht - Paarbeziehung und Sexualität im Alter' bei Vandenhoeck & Ruprecht. 2017 schloss sie ihr Fernstudium Prosaschreiben bei der Textmanufaktur erfolgreich ab. 'Einsamkeit ist kein Symptom' ist ihr erster Roman. Eine eigene Reise im Wohnmobil auf der Number One durch Kalifornien inspirierte die Autorin zu dem Schauplatz der Geschichte. Sie ist Mitglied des Autor:innenzentrums Hannover.