Einspruch und Abwehr / Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2010
Hrsg. v. Fritz-Bauer-Inst., Studien- u. Dokumentationszentrum z. Geschichte u. Wirkung d. Holocaust. Die Reaktion des europäischen Judentums auf die Entstehung des . Antisemitismus (1879-1914)
Herausgegeben:Fritz Bauer Institut; Wyrwa, Ulrich;Mitarbeit:Arnold, Rafael; Buchen, Tim; Frankl, Michael; Gerson, Daniel; Kulenska, Veselina; Lamprecht, Gerald; Leiska, Christoph; Margaroni, Maria; Moszy
4 Angebote ab € 10,00 €
Einspruch und Abwehr / Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2010
Hrsg. v. Fritz-Bauer-Inst., Studien- u. Dokumentationszentrum z. Geschichte u. Wirkung d. Holocaust. Die Reaktion des europäischen Judentums auf die Entstehung des . Antisemitismus (1879-1914)
Herausgegeben:Fritz Bauer Institut; Wyrwa, Ulrich;Mitarbeit:Arnold, Rafael; Buchen, Tim; Frankl, Michael; Gerson, Daniel; Kulenska, Veselina; Lamprecht, Gerald; Leiska, Christoph; Margaroni, Maria; Moszy
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Die Entstehung des Antisemitismus im 19. Jahrhundert stellte die jüdische Bevölkerung in Europa vor eine gänzlich neue Situation. Sie sah sich neuartigen Formen von Angriffen, Ausgrenzungen und Anfeindungen ausgesetzt. In einem breiten europäischen Panorama beschreibt das Jahrbuch die politischen und intellektuellen Reaktionen der Juden auf diese Bedrohung. Die Gegenwehr der Juden wird dabei nicht nur in den nationalen Kontexten vorgestellt, es werden auch die transnationalen Verflechtungen diskutiert. Insbesondere das Bild der Juden als wehrlose Opfer wird kritisch hinterfragt und korrigiert.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Anna Michaelis"Die Zukunft der Juden"44,00 €
- Manfred VoigtsDie deutsch-jüdische Symbiose169,95 €
- Entfaltung und zeitgenössische Wirkung der Reformation im europäischen Kontext. Dissemination and Contemporary Impact of the Reformation in a European Context49,00 €
- Shulamit VolkovDie Juden in Deutschland 1780-191821,95 €
- Stephen B. OatesWith Malice Toward None18,99 €
- Gregor Gatscher-RiedlVon Habsburg zu Herzl29,90 €
- David Morris PotterImpending Crisis, The20,99 €
-
-
-
Die Entstehung des Antisemitismus im 19. Jahrhundert stellte die jüdische Bevölkerung in Europa vor eine gänzlich neue Situation. Sie sah sich neuartigen Formen von Angriffen, Ausgrenzungen und Anfeindungen ausgesetzt. In einem breiten europäischen Panorama beschreibt das Jahrbuch die politischen und intellektuellen Reaktionen der Juden auf diese Bedrohung. Die Gegenwehr der Juden wird dabei nicht nur in den nationalen Kontexten vorgestellt, es werden auch die transnationalen Verflechtungen diskutiert. Insbesondere das Bild der Juden als wehrlose Opfer wird kritisch hinterfragt und korrigiert.
Produktdetails
- Produktdetails
- Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
- Verlag: Campus Verlag
- Seitenzahl: 372
- Erscheinungstermin: November 2010
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 140mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783593392783
- ISBN-10: 359339278X
- Artikelnr.: 30084100
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
- Verlag: Campus Verlag
- Seitenzahl: 372
- Erscheinungstermin: November 2010
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 140mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783593392783
- ISBN-10: 359339278X
- Artikelnr.: 30084100
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
InhaltVorwort9EinleitungUlrich WyrwaDie Entstehung des Antisemitismus in Europa und die Reaktiondes europäischen Judentums: Eine Einleitung13"Alte" und "Neue" NationalstaatenUlrich WyrwaDie Reaktion des deutschen Judentums auf den Antisemitismusim Deutschen Kaiserreich: Eine Rekapitulation25Rafael ArnoldDas nationale und internationale Engagement französischer Juden:Die Alliance Israélite Universelle43Susanne TerweyReaktionen britischer Juden auf Anfeindungen und Antisemitismusvom ausgehenden Viktorianischen Zeitalter bis zum Ende des Ersten Weltkrieges70Daniel GersonGemeinschaftsbildung und "demokratischer" Antisemitismus:Das Entstehen eines Schweizer Judentums im Spannungsverhältnisvon Akkulturation, Einwanderung und Ausgrenzung93Christoph Leiska"Das Geschrei des Herrn von Germanenstolz":Dänisch-jüdische Intellektuelle und der moderne Antisemitismusim deutschen Kaiserreich114Ulrich Wyrwa"Aber der Fortschritt wird sich Bahn brechen": Der Antisemitismusin der Sicht des italienischen Judentums. Zur Berichterstattung der Zeitschrift Il Vessillo Israeltico (1879-1915)131Länder der HabsburgermonarchieGerald Lamprecht"Allein der Antisemitismus ist heute nicht mehr eine bloße Idee...":Strategien gegen den Antisemitismus in Österreich153Michal FranklZwischen Staat und Nation: Tschechisch-jüdische Reaktionenauf den Antisemitismus vor dem Ersten Weltkrieg180Tim Buchen"Herkules im antisemitischen Augiasstall": Joseph Samuel Blochund Galizien in der Reaktion auf Antisemitismus in derHabsburgermonarchie193Miloslav SzabóGegen die "weltvergiftende Idee des Antisemitismus": Publizistik als Gegenwehr. Jüdische Reaktionen auf den Antisemitismus in der ungarischen Provinz um 1900215Marija Vulesica"... dieses Pfäfflein erlaubte sich von der Kanzel herab dieBevölkerung unseres ruhigen Städtchens gegen Juden und Serben aufzuregen": Die Reaktion der kroatischen Juden auf denAntisemitismus230Neue Staaten aus Osmanischem ErbeMaria MargaroniDas "viel ersehnte" Saloniki oder der griechische Antisemitismusund die Reaktion der Juden (1879-1914)251Iulia Onac"Die antisemitische Hydra hebt den Kopf": Aspekte der jüdischen Reaktion auf den Antisemitismus in Rumänien vom Ende des19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts269Veselina Kulenska"Die blödeste und kraftloseste Doktrin": Die Antwort derbulgarischen Juden auf den Antisemitismus am Ende des19. und Anfang des 20. Jahrhunderts281Provinzen und Regionen des ZarenreichesMaciej Moszy?skiDie "Hydra von der Spree": Die Warschauer Zeitschrift Izraelitaund die Anfänge des modernen Antisemitismus im DeutschenKaiserreich299Klaus Richter"Bereitet euch zum Selbstschutz vor": Die Reaktion der Litwakenauf Gewalt und rechtliche Diskriminierung in den litauischen Gouvernements (1881-1914)313ZusammenfassungUlrich WyrwaDas europäische Judentum und der Antisemitismus in Europa:Strategien des europäisch-jüdischen Abwehrkampfes337Ortsverzeichnis361Personenverzeichnis365Autorinnen und Autoren370
InhaltVorwort9EinleitungUlrich WyrwaDie Entstehung des Antisemitismus in Europa und die Reaktiondes europäischen Judentums: Eine Einleitung13"Alte" und "Neue" NationalstaatenUlrich WyrwaDie Reaktion des deutschen Judentums auf den Antisemitismusim Deutschen Kaiserreich: Eine Rekapitulation25Rafael ArnoldDas nationale und internationale Engagement französischer Juden:Die Alliance Israélite Universelle43Susanne TerweyReaktionen britischer Juden auf Anfeindungen und Antisemitismusvom ausgehenden Viktorianischen Zeitalter bis zum Ende des Ersten Weltkrieges70Daniel GersonGemeinschaftsbildung und "demokratischer" Antisemitismus:Das Entstehen eines Schweizer Judentums im Spannungsverhältnisvon Akkulturation, Einwanderung und Ausgrenzung93Christoph Leiska"Das Geschrei des Herrn von Germanenstolz":Dänisch-jüdische Intellektuelle und der moderne Antisemitismusim deutschen Kaiserreich114Ulrich Wyrwa"Aber der Fortschritt wird sich Bahn brechen": Der Antisemitismusin der Sicht des italienischen Judentums. Zur Berichterstattung der Zeitschrift Il Vessillo Israeltico (1879-1915)131Länder der HabsburgermonarchieGerald Lamprecht"Allein der Antisemitismus ist heute nicht mehr eine bloße Idee...":Strategien gegen den Antisemitismus in Österreich153Michal FranklZwischen Staat und Nation: Tschechisch-jüdische Reaktionenauf den Antisemitismus vor dem Ersten Weltkrieg180Tim Buchen"Herkules im antisemitischen Augiasstall": Joseph Samuel Blochund Galizien in der Reaktion auf Antisemitismus in derHabsburgermonarchie193Miloslav SzabóGegen die "weltvergiftende Idee des Antisemitismus": Publizistik als Gegenwehr. Jüdische Reaktionen auf den Antisemitismus in der ungarischen Provinz um 1900215Marija Vulesica"... dieses Pfäfflein erlaubte sich von der Kanzel herab dieBevölkerung unseres ruhigen Städtchens gegen Juden und Serben aufzuregen": Die Reaktion der kroatischen Juden auf denAntisemitismus230Neue Staaten aus Osmanischem ErbeMaria MargaroniDas "viel ersehnte" Saloniki oder der griechische Antisemitismusund die Reaktion der Juden (1879-1914)251Iulia Onac"Die antisemitische Hydra hebt den Kopf": Aspekte der jüdischen Reaktion auf den Antisemitismus in Rumänien vom Ende des19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts269Veselina Kulenska"Die blödeste und kraftloseste Doktrin": Die Antwort derbulgarischen Juden auf den Antisemitismus am Ende des19. und Anfang des 20. Jahrhunderts281Provinzen und Regionen des ZarenreichesMaciej Moszy?skiDie "Hydra von der Spree": Die Warschauer Zeitschrift Izraelitaund die Anfänge des modernen Antisemitismus im DeutschenKaiserreich299Klaus Richter"Bereitet euch zum Selbstschutz vor": Die Reaktion der Litwakenauf Gewalt und rechtliche Diskriminierung in den litauischen Gouvernements (1881-1914)313ZusammenfassungUlrich WyrwaDas europäische Judentum und der Antisemitismus in Europa:Strategien des europäisch-jüdischen Abwehrkampfes337Ortsverzeichnis361Personenverzeichnis365Autorinnen und Autoren370