Gerade vor Familiengerichten wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Norbert Blüms erste Vermutung, es handele sich um Einzelfälle, bestätigte sich bei genauerer Recherche nicht. Vielmehr ist von einem System auszugehen, denn die Wahrheit interessiert weder Richter, die allzu oft auf einem hohen Ross sitzen, noch Anwälte, die mit viel Geld das Recht nach Belieben verdrehen. Und die Mittel der Politik reichen offenbar nicht aus, dass die sogenannten "kleinen Leute" ihr Recht bekommen. Aus Empörung darüber ist dieses Buch entstanden, das aufrütteln und dem Recht wieder zu Recht verhelfen will.…mehr
Gerade vor Familiengerichten wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Norbert Blüms erste Vermutung, es handele sich um Einzelfälle, bestätigte sich bei genauerer Recherche nicht. Vielmehr ist von einem System auszugehen, denn die Wahrheit interessiert weder Richter, die allzu oft auf einem hohen Ross sitzen, noch Anwälte, die mit viel Geld das Recht nach Belieben verdrehen. Und die Mittel der Politik reichen offenbar nicht aus, dass die sogenannten "kleinen Leute" ihr Recht bekommen. Aus Empörung darüber ist dieses Buch entstanden, das aufrütteln und dem Recht wieder zu Recht verhelfen will.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Blüm, Norbert Norbert Blüm ist gelernter Werkzeugmacher. Nach dem Abendgymnasium studierte er Philosophie, Theologie und Germanistik. Von 1982 bis 1998 war er Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, zwischen 1981 und 2001 auch stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU. Als Vorsitzender der Stiftung Kinderhilfe hat er zahlreiche Länder der Welt besucht. Er ist Mitglied der IG Metall, von Amnesty International und der Kolpingfamilie sowie Autor zahlreicher Bücher.
Inhaltsangabe
Inhalt Vorwort Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen Teil I Einblicke, Ein- und Aussichten: Nachrichten aus dem Innenleben des Rechtsstaates Teil II Der Verfall des Rechtsanwaltsberufes oder die Verkümmerung der Berufsethik Teil III Ehe auf Abruf: Scheidungsrecht als Fluchthilfe Teil IV Jagdszenen Nachwort
Inhalt Vorwort Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen Teil I Einblicke, Ein- und Aussichten: Nachrichten aus dem Innenleben des Rechtsstaates Teil II Der Verfall des Rechtsanwaltsberufes oder die Verkümmerung der Berufsethik Teil III Ehe auf Abruf: Scheidungsrecht als Fluchthilfe Teil IV Jagdszenen Nachwort
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826