Für Programmieranfänger geeignet. Schnell und einfach dynamische Webseiten entwickeln. Mit vielen Beispielprojekten und Übungsaufgaben. Formulardaten auswerten und speichern, Sessions, Sicherheit, Grafik
Für Programmieranfänger geeignet. Schnell und einfach dynamische Webseiten entwickeln. Mit vielen Beispielprojekten und Übungsaufgaben. Formulardaten auswerten und speichern, Sessions, Sicherheit, Grafik
Mit diesem Buch lernen Sie schnell und praxisnah, wie Sie dynamische Webseiten mit PHP und MySQL entwickeln. Schritt für Schritt zeigt Ihnen unser Autor Thomas Theis anhand leicht nachvollziehbarer und sofort einsetzbarer Beispiele, wie Sie mit PHP programmieren und auf MySQL-Datenbanken zugreifen. Es werden alle Themen behandelt, die Sie zum Erstellen von Blogs, Webshops, Chats, Foren u. Ä. benötigen. Ein Programmierkurs am Anfang des Buchs stellt sicher, dass auch Programmieranfänger problemlos einsteigen können. Aus dem Inhalt: Grundlagen PHP-Programmierkurs Daten senden & auswerten…mehr
Mit diesem Buch lernen Sie schnell und praxisnah, wie Sie dynamische Webseiten mit PHP und MySQL entwickeln. Schritt für Schritt zeigt Ihnen unser Autor Thomas Theis anhand leicht nachvollziehbarer und sofort einsetzbarer Beispiele, wie Sie mit PHP programmieren und auf MySQL-Datenbanken zugreifen. Es werden alle Themen behandelt, die Sie zum Erstellen von Blogs, Webshops, Chats, Foren u. Ä. benötigen. Ein Programmierkurs am Anfang des Buchs stellt sicher, dass auch Programmieranfänger problemlos einsteigen können.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen PHP-Programmierkurs Daten senden & auswerten Datenbanken in MySQL anlegen
Fortgeschrittene Techniken Objektorientierte Programmierung Sicherheit erhöhen Datum & Zeit Sessions & Cookies Grafiken & PDFs erstellen Automatisch E-Mails versenden
Hilfen Installation des lokalen Webservers HTML-Crashkurs Hinweise für Windows- Mac- und Ubuntu-Nutzer
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Thomas Theis ist Dipl.-Ing. für Technische Informatik und arbeitet als Berater und Trainer. Seit vielen Jahren gibt er als EDV-Dozent Kurse in verschiedenen Programmiersprachen. Er ist Autor vieler erfolgreicher Fachbücher.
Inhaltsangabe
1. Einführung ... 17 1.1 ... Zu diesem Buch ... 17 1.2 ... PHP -- eine Beschreibung ... 18 1.3 ... PHP -- Vorzüge ... 18 1.4 ... Aufbau dieses Buchs ... 20 1.5 ... Systemvoraussetzungen ... 20 2. PHP-Programmierkurs ... 21 2.1 ... Einbettung von PHP in HTML ... 21 2.2 ... Kommentare ... 23 2.3 ... Variablen, Datentypen und Operatoren ... 25 2.4 ... Einfache Formularauswertungen ... 34 2.5 ... Verzweigungen ... 42 2.6 ... Schleifen ... 59 2.7 ... Felder ... 72 2.8 ... Funktionen ... 79 2.9 ... Behandlung von Fehlern ... 106 2.10 ... Beispiele ... 111 3. Daten senden und auswerten ... 127 3.1 ... Textelemente ... 127 3.2 ... Auswahlelemente ... 135 3.3 ... Aktionselemente ... 145 3.4 ... Weitere Möglichkeiten ... 153 3.5 ... Beispiele ... 172 3.6 ... PHP-Programme publizieren ... 185 4. Datenbanken mit MySQL ... 187 4.1 ... MySQL und phpMyAdmin ... 188 4.2 ... PHP und MySQL ... 194 4.3 ... Abfragen über mehrere Tabellen ... 235 4.4 ... MySQL-Datenbanken publizieren ... 242 5. Objektorientierung in PHP ... 251 5.1 ... Was ist objektorientierte Programmierung? ... 251 5.2 ... Klassen und Objekte ... 252 5.3 ... Konstruktor ... 256 5.4 ... Destruktor ... 259 5.5 ... Optionale Parameter ... 261 5.6 ... Verweise und Kopien ... 263 5.7 ... Vererbung ... 269 5.8 ... Konstanten und statische Elemente ... 274 5.9 ... Schnittstellen ... 277 5.10 ... Namensräume ... 281 5.11 ... Ausgabemethode "__toString()" ... 285 5.12 ... Serialisierung ... 286 5.13 ... Beispiel "Scheck" ... 289 5.14 ... Beispiel "Kopfrechnen" ... 294 6. Fehler behandeln, Sicherheit erhöhen ... 295 6.1 ... Anzeige von Fehlern ... 295 6.2 ... Dauerhafte Konfiguration der Anzeige von Fehlern ... 297 6.3 ... Temporäre Konfiguration der Anzeige von Fehlern ... 300 6.4 ... Angriffe und Sicherheit ... 301 7. Zeichenketten ... 305 7.1 ... Länge und Umwandlungsfunktionen ... 305 7.2 ... Zeichenketten und Felder ... 308 7.3 ... Teilzeichenketten ... 310 7.4 ... Suchen nach Position ... 313 7.5 ... Vergleich von Zeichenketten ... 315 7.6 ... Codierung von Zeichen ... 316 7.7 ... Verschlüsselung ... 318 8. Dateien und Verzeichnisse ... 321 8.1 ... Dateitypen ... 321 8.2 ... Lesen einer Zeile aus einer sequenziellen Datei ... 322 8.3 ... Lesen aller Zeilen einer sequenziellen Datei ... 324 8.4 ... Vereinfachtes Lesen einer Datei ... 327 8.5 ... Überschreiben einer sequenziellen Datei ... 328 8.6 ... Anhängen an eine sequenzielle Datei ... 329 8.7 ... Ein einfacher Zugriffszähler ... 333 8.8 ... Wahlfreier Zugriff ... 334 8.9 ... Informationen über Dateien ... 338 8.10 ... Informationen über ein einzelnes Verzeichnis ... 339 8.11 ... Informationen über den Verzeichnisbaum ... 342 9. Felder ... 345 9.1 ... Operationen für numerisch indizierte Felder ... 345 9.2 ... Sortierung eines assoziativen Felds ... 356 9.3 ... Zweidimensionale Felder ... 358 9.4 ... list-Anweisung ... 368 9.5 ... foreach-Schleife mit Referenzen ... 369 10. Datum und Zeit ... 371 10.1 ... Zeit ermitteln und ausgeben ... 371 10.2 ... Zeit formatiert ausgeben ... 372 10.3 ... Zeitangabe auf Gültigkeit prüfen ... 376 10.4 ... Absolute Zeitangabe erzeugen ... 377 10.5 ... Relative Zeitangabe erzeugen ... 379 10.6 ... Mit Zeitangaben rechnen ... 380 10.7 ... Aktuellen Monat auswählen ... 383 10.8 ... Zeitstempel in Datenbanken ... 385 10.9 ... Beispiel Feiertagsberechnung ... 387 10.10 ... Kopfrechnen mit Zeitmessung ... 391 11. Mathematische Funktionen ... 397 11.1 ... Ganze Zahlen und Fließkommazahlen ... 397 11.2 ... PHP als Taschenrechner ... 399 11.3 ... Ganzzahlermittlung ... 400 11.4 ... Extremwerte ... 402 11.5 ... Winkelfunktionen ... 403 11.6 ... Zufallszahlen ... 404 11.7 ... Mischen ... 407 11.8 ... Stellenwe
1. Einführung ... 17 1.1 ... Zu diesem Buch ... 17 1.2 ... PHP -- eine Beschreibung ... 18 1.3 ... PHP -- Vorzüge ... 18 1.4 ... Aufbau dieses Buchs ... 20 1.5 ... Systemvoraussetzungen ... 20 2. PHP-Programmierkurs ... 21 2.1 ... Einbettung von PHP in HTML ... 21 2.2 ... Kommentare ... 23 2.3 ... Variablen, Datentypen und Operatoren ... 25 2.4 ... Einfache Formularauswertungen ... 34 2.5 ... Verzweigungen ... 42 2.6 ... Schleifen ... 59 2.7 ... Felder ... 72 2.8 ... Funktionen ... 79 2.9 ... Behandlung von Fehlern ... 106 2.10 ... Beispiele ... 111 3. Daten senden und auswerten ... 127 3.1 ... Textelemente ... 127 3.2 ... Auswahlelemente ... 135 3.3 ... Aktionselemente ... 145 3.4 ... Weitere Möglichkeiten ... 153 3.5 ... Beispiele ... 172 3.6 ... PHP-Programme publizieren ... 185 4. Datenbanken mit MySQL ... 187 4.1 ... MySQL und phpMyAdmin ... 188 4.2 ... PHP und MySQL ... 194 4.3 ... Abfragen über mehrere Tabellen ... 235 4.4 ... MySQL-Datenbanken publizieren ... 242 5. Objektorientierung in PHP ... 251 5.1 ... Was ist objektorientierte Programmierung? ... 251 5.2 ... Klassen und Objekte ... 252 5.3 ... Konstruktor ... 256 5.4 ... Destruktor ... 259 5.5 ... Optionale Parameter ... 261 5.6 ... Verweise und Kopien ... 263 5.7 ... Vererbung ... 269 5.8 ... Konstanten und statische Elemente ... 274 5.9 ... Schnittstellen ... 277 5.10 ... Namensräume ... 281 5.11 ... Ausgabemethode "__toString()" ... 285 5.12 ... Serialisierung ... 286 5.13 ... Beispiel "Scheck" ... 289 5.14 ... Beispiel "Kopfrechnen" ... 294 6. Fehler behandeln, Sicherheit erhöhen ... 295 6.1 ... Anzeige von Fehlern ... 295 6.2 ... Dauerhafte Konfiguration der Anzeige von Fehlern ... 297 6.3 ... Temporäre Konfiguration der Anzeige von Fehlern ... 300 6.4 ... Angriffe und Sicherheit ... 301 7. Zeichenketten ... 305 7.1 ... Länge und Umwandlungsfunktionen ... 305 7.2 ... Zeichenketten und Felder ... 308 7.3 ... Teilzeichenketten ... 310 7.4 ... Suchen nach Position ... 313 7.5 ... Vergleich von Zeichenketten ... 315 7.6 ... Codierung von Zeichen ... 316 7.7 ... Verschlüsselung ... 318 8. Dateien und Verzeichnisse ... 321 8.1 ... Dateitypen ... 321 8.2 ... Lesen einer Zeile aus einer sequenziellen Datei ... 322 8.3 ... Lesen aller Zeilen einer sequenziellen Datei ... 324 8.4 ... Vereinfachtes Lesen einer Datei ... 327 8.5 ... Überschreiben einer sequenziellen Datei ... 328 8.6 ... Anhängen an eine sequenzielle Datei ... 329 8.7 ... Ein einfacher Zugriffszähler ... 333 8.8 ... Wahlfreier Zugriff ... 334 8.9 ... Informationen über Dateien ... 338 8.10 ... Informationen über ein einzelnes Verzeichnis ... 339 8.11 ... Informationen über den Verzeichnisbaum ... 342 9. Felder ... 345 9.1 ... Operationen für numerisch indizierte Felder ... 345 9.2 ... Sortierung eines assoziativen Felds ... 356 9.3 ... Zweidimensionale Felder ... 358 9.4 ... list-Anweisung ... 368 9.5 ... foreach-Schleife mit Referenzen ... 369 10. Datum und Zeit ... 371 10.1 ... Zeit ermitteln und ausgeben ... 371 10.2 ... Zeit formatiert ausgeben ... 372 10.3 ... Zeitangabe auf Gültigkeit prüfen ... 376 10.4 ... Absolute Zeitangabe erzeugen ... 377 10.5 ... Relative Zeitangabe erzeugen ... 379 10.6 ... Mit Zeitangaben rechnen ... 380 10.7 ... Aktuellen Monat auswählen ... 383 10.8 ... Zeitstempel in Datenbanken ... 385 10.9 ... Beispiel Feiertagsberechnung ... 387 10.10 ... Kopfrechnen mit Zeitmessung ... 391 11. Mathematische Funktionen ... 397 11.1 ... Ganze Zahlen und Fließkommazahlen ... 397 11.2 ... PHP als Taschenrechner ... 399 11.3 ... Ganzzahlermittlung ... 400 11.4 ... Extremwerte ... 402 11.5 ... Winkelfunktionen ... 403 11.6 ... Zufallszahlen ... 404 11.7 ... Mischen ... 407 11.8 ... Stellenwe
Rezensionen
Der Einstieg führt sowohl in die Sprache als auch in MySQL-Datenbanken ein, bevor er sich komplizierteren PHP-Aspekten wie Arrays, Session-Management und XML zuwendet. iX - Magazin für professionelle Informationstechnik 201504
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826