Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 6,05 €
  • Broschiertes Buch

Im vorliegenden Band versammelt Andrea Sailer in letzter Zeit entstandene Gedichte und kurze Prosatexte. Wie schon in den Büchern "Ohne Abschied", "Von Käfern und Menschen" oder "Gedanken zur Zeit" zeichnet sie auch hier ein Bild vom Menschen, wie er nun einmal ist, blickt tief hinter so manche Fassade und lässt uns teilhaben an ihren Gedanken. Andrea Sailer ist eine Meisterin des Wortspiels, keine Bedeutungsebene ist vor ihr sicher. Mit viel Ironie und Witz, dem für sie so typischen tiefschwarzen Humor, lotet sie die menschlichen und gesellschaftlichen Befindlichkeiten aus, entlockt dem Leser…mehr

Produktbeschreibung
Im vorliegenden Band versammelt Andrea Sailer in letzter Zeit entstandene Gedichte und kurze Prosatexte. Wie schon in den Büchern "Ohne Abschied", "Von Käfern und Menschen" oder "Gedanken zur Zeit" zeichnet sie auch hier ein Bild vom Menschen, wie er nun einmal ist, blickt tief hinter so manche Fassade und lässt uns teilhaben an ihren Gedanken. Andrea Sailer ist eine Meisterin des Wortspiels, keine Bedeutungsebene ist vor ihr sicher. Mit viel Ironie und Witz, dem für sie so typischen tiefschwarzen Humor, lotet sie die menschlichen und gesellschaftlichen Befindlichkeiten aus, entlockt dem Leser dabei so manches Lachen, das aber immer wieder im Halse stecken bleibt. Punktgenau deckt sie menschliche Unzulänglichkeiten wie Stärken auf und präsentiert so ihrer wachsenden Fangemeinde wieder einmal seitenweise Lesevergnügen.
Autorenporträt
Andrea Sailer, geboren 1972 in Weiz,Studium der Philosophie und Anglistik/Amerikanistik in Graz. Veröffentlichungen in Büchern, Zeitschriften und Anthologien, zahlreiche Beiträge im Rundfunk. Literaturförderungspreis der Stadt Graz, Bertelsmann-Literaturkursstipendium, 3. Preis der Akademie Graz im Essaywettbewerb, Österreichischer Frauenkunstpreis März 2002, Josef-Krainer-Preis für Literatur 2006.