Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 4,10 €
  • Gebundenes Buch

Dagobert und seine Bande Nicht zuletzt durch seinen Einfallsreichtum war Arno Funke unter seinem selbst gewählten Decknamen "Dagobert" monatelang ein Dauerthema in den Medien. Durch Erpressung großer Kaufhäuser wollte er seinem berühmten Namensvetter aus Entenhausen nacheifern und Taler scheffeln. Zur Übermittlung des erpressten Geldes wollte er die Eisenbahn missbrauchen. Andere gehen noch einen Schritt weiter und erpressen die Bahn selbst, indem sie den Bahnbetrieb sabotieren oder gar ganze Züge "entführen". Ohne Skrupel deponieren die Täter immer wieder Sprengkörper in Bahnhöfen, hängen…mehr

Produktbeschreibung
Dagobert und seine Bande Nicht zuletzt durch seinen Einfallsreichtum war Arno Funke unter seinem selbst gewählten Decknamen "Dagobert" monatelang ein Dauerthema in den Medien. Durch Erpressung großer Kaufhäuser wollte er seinem berühmten Namensvetter aus Entenhausen nacheifern und Taler scheffeln. Zur Übermittlung des erpressten Geldes wollte er die Eisenbahn missbrauchen. Andere gehen noch einen Schritt weiter und erpressen die Bahn selbst, indem sie den Bahnbetrieb sabotieren oder gar ganze Züge "entführen". Ohne Skrupel deponieren die Täter immer wieder Sprengkörper in Bahnhöfen, hängen Krallen in Fahrleitungen oder lösen Schienenbefestigungen, wohl wissend, dass damit nicht nur der Bahnbetrieb gestört, sondern auch das Leben zahlloser Menschen aufs Spiel gesetzt wird. Dass derartige Aktionen nur in den seltensten Fällen erfolgreich sind, ist für die Bahn wie für die Öffentlichkeit nur ein schwacher Trost. Und obwohl die allermeisten Anschläge erfolglos sind und die Tä ter gestellt werden, versuchen Jahr für Jahr zahlreiche Attentäter erneut, auf diese Weise zu Geld zu kommen. Doch was geht in den Köpfen von Dagobert, Monsieur X und deren Bande vor? Wie geht die Eisenbahn mit derartigen Anschlägen um? Was tut die Polizei, um die Täter zu ergreifen? Die Beteiligten geben auf diese und andere Fragen oft nur widerstrebend Auskunft, zu groß ist die Sorge, damit Nachahmer zu wecken. Dieses Buch blickt hinter die Kulissen. Detailliert und durch zahlreiche Dokumente und Prozessakten untermauert beleuchtet der Autor das Phänomen der "Eisenbahn-Attentate" jenseits jeglicher Effekthascherei und gewährt so Einblicke in ein dunkles Kapitel des Eisenbahnwesens.
Rezensionen
"Der Autor beleuchtet das Phänomen der Eisenbahnattentate jenseits jeglicher Effekthascherei und gewährt so Einblicke in ein dunkles Kapitel deutscher Eisenbahngeschichte." (DER EISENBAHNER 6/2002)