Wenn Arbeitsplätze wegrationalisiert werden
Klapptext:
Ein grausiger Fund erschüttert die Mainmetropole. Vor dem Eingang eines Supermarktes wurde ein Müllsack abgelegt, er enthielt eine Leiche ohne Kopf. Selbst der hartgesottene Jim Devcon ist geschockt. Weitere Enthauptete werden gefunden.
Was steckt hinter den entsetzlichen Taten? Der Islamisten-Verdacht erhärtet sich nicht. Jim Devcon und…mehrWenn Arbeitsplätze wegrationalisiert werden
Klapptext:
Ein grausiger Fund erschüttert die Mainmetropole. Vor dem Eingang eines Supermarktes wurde ein Müllsack abgelegt, er enthielt eine Leiche ohne Kopf. Selbst der hartgesottene Jim Devcon ist geschockt. Weitere Enthauptete werden gefunden. Was steckt hinter den entsetzlichen Taten? Der Islamisten-Verdacht erhärtet sich nicht. Jim Devcon und sein Team bekommen es mit der "Weißen Lilie" zu tun. So nennt sich eine Gruppe junger Menschen. Ihr Kampf gegen die Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt sollte unblutig werden. Doch ein Mitglied der "Weißen Lilie" radikalisiert sich und reißt die anderen mit. Wie weit werden sie gehen? "Seelensühne" ist ein knallharter Thriller über Menschen, die in einem kalt kalkulierendem System auf der Strecke bleiben.
Fazit:
Die Mitglieder der "Weißen Lilie" sind sehr radikal und einige scheinen sogar dem Wahnsinn verfallen zu sein. Ihr Art um die Menschen von ihren Zielen zu überzeugen, sie aufzurütteln ist schon sehr krass. Das von Ihnen angesprochene Thema ist sehr aktuell und ich denke viele von uns kennen betroffene Personen, die Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben.
Jim ist ein Kommissar mit viel Herz und auch viel Erfahrung. Er kämpft für seine Leute, muss sich aber hin und wieder auch den Vorgesetzten beugen. Sein Temperament lässt ihn auch mal laut werden, wenn es aber sein muss ist er sehr feinfühlig.
Die Querelen bei der "Weißen Lilie" und auch der Polizei werden gut beschrieben und man ist von Anfang an mitten im Geschehen.
Das Buch wird aus mehreren Perspektiven geschrieben und man bekommt die Sichtweise von Polizei, Opfern und Tätern mit.
Ein toller Thriller, der seinen Spannungsbogen bis zum Ende ständig steigert und im großen Showdown endet. Der Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen. Die einzelnen Personen werden gut gezeichnet und selbst die Nebendarsteller erhalten eine Hintergrundgeschichte.
Bei dem Buch handelt es sich um eine Serie, aber man muss die Vorgängerbücher nicht kennen, denn alle relevanten Details werden kurz angeschnitten.