50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch hat gezeigt, welche Rolle die Migrantinnen aus Ejigbo in der Beziehung zwischen den Menschen aus Ejigbo und den Menschen aus Abidjan spielten. Die Ejigbo-Frauen haben in verschiedenen Funktionen dazu beigetragen, Frieden zwischen den Menschen zu schaffen. Es zeigte sich außerdem, dass die Ejigbo-Frauen eine entscheidende Rolle in den soziokulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Menschen aus Ejigbo und den Menschen aus Abidjan spielten. Die Rolle dieser Frauen beschränkte sich also nicht nur auf die oben genannten Aspekte, sondern erstreckte sich auch auf die…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch hat gezeigt, welche Rolle die Migrantinnen aus Ejigbo in der Beziehung zwischen den Menschen aus Ejigbo und den Menschen aus Abidjan spielten. Die Ejigbo-Frauen haben in verschiedenen Funktionen dazu beigetragen, Frieden zwischen den Menschen zu schaffen. Es zeigte sich außerdem, dass die Ejigbo-Frauen eine entscheidende Rolle in den soziokulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Menschen aus Ejigbo und den Menschen aus Abidjan spielten. Die Rolle dieser Frauen beschränkte sich also nicht nur auf die oben genannten Aspekte, sondern erstreckte sich auch auf die Entwicklungsbereiche, die in beiden Städten, die in dieser Studie bisher untersucht wurden, zu beobachten waren. Durch diese Überprüfung wurde die Rolle der Frauen aus Ejigbo bei der Sicherstellung der Entwicklung sowohl der Stadt Ejigbo als auch der Gastgemeinde Abidjan ins Rampenlicht gerückt.
Autorenporträt
Adebodun O. H. hat einen Master-Abschluss in Geschichte von der Universität Ibadan (Ibadan). Im Mai 2011 schloss er seinen Bachelor in Geschichte und Internationalen Studien an der Osun State University (Osogbo) ab und erwarb 2012 einen PDE in Pädagogik an der Ahmadu Bello University (Zaria). Er ist Mitglied des Institute of Strategy Management ISMN.