Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 30,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Was leistete der Gedanke der selbständigen Auswahl (Eklektik) in der Geschichte der Philosophie von Aristoteles bis zum 20. Jahrhundert, wo liegen die Anwendungsgebiete, wo seine Grenzen und warum kam der Begriff der Eklektik schon im 18. Jahrhundert zur Bezeichnung unselbständiger Vermischung herunter? Der Schwerpunkt der umfangreichen Arbeit liegt in der Philosophie und Naturwissenschaft des 17. Jahrhunderts; sie reicht aber bis zur eklektischen Psychotherapie der Gegenwart.

Produktbeschreibung
Was leistete der Gedanke der selbständigen Auswahl (Eklektik) in der Geschichte der Philosophie von Aristoteles bis zum 20. Jahrhundert, wo liegen die Anwendungsgebiete, wo seine Grenzen und warum kam der Begriff der Eklektik schon im 18. Jahrhundert zur Bezeichnung unselbständiger Vermischung herunter? Der Schwerpunkt der umfangreichen Arbeit liegt in der Philosophie und Naturwissenschaft des 17. Jahrhunderts; sie reicht aber bis zur eklektischen Psychotherapie der Gegenwart.