Produktdetails
- Austral Contemporánea Narrativa Nr.667
- Verlag: Austral / Seix Barral
- Originaltitel: Falling Man
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 3. November 2010
- Spanisch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 196g
- ISBN-13: 9788432248207
- ISBN-10: 8432248207
- Artikelnr.: 31725908
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 12.08.2021Die Vorsehung
New-York-Romane müssen sich seit den Anschlägen
dazu verhalten. Und ein Autor nahm einiges vorweg
Als die Anschläge vom 11. September 2001 stattfanden, waren sie von Don DeLillo längst erfunden worden. In einer Reihe von Romanen, die zwischen 1977 und 1991 erschienen – „Spieler“, „Weißes Rauschen“, „Mao II“ –, entwarf der Schriftsteller Panoramen einer amerikanischen Gegenwart, in der Terrorismus und seine medialen Darstellungen eine nervöse, paranoide Gesellschaft hervorgebracht hatten, die sich von Bombenanschlägen und der Angst vor diffusen Katastrophen leiten ließ. Bill Gray, alternder Schriftsteller und Figur in „Mao II“, steht dieser Entwicklung ratlos gegenüber. Was war passiert, dass ein paar Spinner mit Bomben einen Intellektuellen wie ihn derart ins Abseits befördern und praktisch die gesamte öffentliche Aufmerksamkeit für sich beanspruchen konnten?
Nicht wenige Autoren fühlten sich trotz dieses verständlichen Gefühls der Ohnmacht berufen, die Anschläge vom 11. September irgendwie zu erklären, obwohl die zerstörten Türme alles in den Schatten stellten, was sich DeLillo Jahrzehnte zuvor ausgedacht hatte. Wie sich Romane, die im Jahr 2020 spielen, irgendwie mit dem Coronavirus auseinandersetzen müssen, so mussten sich für einige Jahre alle Romane, die 2001 oder danach in New York spielten, irgendwie zu den Anschlägen verhalten. Die Stadt selbst wurde zur Metapher, zum Zeichen des Widerstands, der Solidarität und des Zusammenhalts, der nur allzu schnell in einen dumpfen Patriotismus kippte und zu den Zivilisationsbrüchen des War on Terror führte. New York vor 2001 wurde deshalb im Rückblick auch zum Symbol einer verloren gegangenen, sorgenlosen Welt, die im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts beim endgültigen Sieg des amerikanischen Lebensmodells angekommen gewesen zu sein schien.
Das New York in Thomas Pynchons bisher letztem Roman „Bleeding Edge“ von 2013 ist eine solche surreale, utopische Welt, in der die Menschen reden, als wären sie Figuren in einer Sitcom, jeder Geld hat oder wenigstens so tut, und das gerade aufkommende Internet mit all seinen Umwälzungen und unerkannten Gefahren mit kindlicher Freude begrüßt wird. Alles scheint schon im Frühjahr 2001 auf die Anschläge hinzuweisen: angebliche Verbindungen des Bush-Clans nach Saudi-Arabien, brutale Computerspiele, Geldströme in und aus dem Nahen Osten. Jeder hängt hier mit drin, und die Gewalt scheint nicht von außen zu kommen, sondern sich irgendwie aus einer selbstvergessenen Welt der Jahrtausendwende zu manifestieren.
Die andere Metapher neben New York, die sich in der Literatur weitaus weniger, dafür aber umso eindrucksvoller finden lässt, ist die des Falling Man, des Menschen, der aus den brennenden Türmen stürzt. Es war wieder Don DeLillo, der 2007 seinem Roman über die Anschläge diesen Titel gab. Neben den Traumata der Überlebenden aus dem World Trade Center beschreibt er auch die Perspektive der Terroristen, die er als unsichere Zweifler darstellt. Dazwischen taucht immer wieder ein Aktionskünstler auf, der ein Bild nachahmt, das der Fotograf Richard Drew am 11. September aufnahm. Es zeigt einen Mann in schwarzer Hose und weißem Oberteil, der kopfüber aus dem Nordturm des World Trade Center stürzt.
Auch wegen DeLillo ist das Bild bis heute zu so einem starken Symbol der Anschläge geworden, denn obwohl er auf der Fotografie recht gut zu erkennen ist, wurde der Falling Man nie identifiziert. Es ist ein Bild, das noch immer Wut und Trauer auslöst, denn der Mann kann in seiner Anonymität wie er da kopfüber vor der sterilen Fassade des Hochhauses zu hängen scheint, für alle Opfer der Anschläge stehen und sogar für alle Menschen, die bei den Anschlägen nicht gestorben sind, aber aus ihrem gewohnten Leben gerissen wurden. Bei DeLillo sind alle zu Falling Men geworden, in eine neue Zeit der Ungewissheit geworfen.
Diesen stürzenden Mann und die Kulisse New Yorks hat schließlich 2018 die Autorin Ottessa Moshfegh in ihrem Roman „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ zusammengeführt. Eine junge New Yorkerin, wohlhabend und gebildet, möchte darin mit der Hilfe von Medikamenten ein Jahr durchschlafen. Mit minimalem Personal zeichnet der Roman das Bild einer Gesellschaft im Dämmerschlaf, betäubt von Alkohol, Fernsehen und Langeweile. New York ist eine Stadt voller generischer Menschen, in der nur eine selbstverliebte Kunstmarktszene für minimale Abwechslung sorgt und wo echte Beziehungen zu anderen Menschen so selten und wertvoll sind wie sonst nichts, auch wenn das keiner der Figuren bewusst zu sein scheint. Der nahezu perfekt komponierte Roman endet unerwartet am 11. September, als die Erzählerin meint, in einer Nachrichtensendung, die sie auf Videokassette aufgenommen hat und in Dauerschleife laufen lässt, ihre beste und einzige Freundin zu erkennen, wie sie aus dem 87. Stock des Nordturms springt. „Da ist sie, eine Frau, die ins Unbekannte taucht, und sie ist hellwach.“
Die Literatur, die über den 11. September 2001 geschrieben wurde, ist keine Chronik der Ereignisse und keine Erklärung der Anschläge. Sie zeigt uns das, was die zahllosen Videos und Bilder von diesem Tag nicht wissen.
NICOLAS FREUND
Don DeLillo: Falling Man. Roman. Aus dem Englischen von Frank Heibert. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2012. 272 Seiten, 12 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
New-York-Romane müssen sich seit den Anschlägen
dazu verhalten. Und ein Autor nahm einiges vorweg
Als die Anschläge vom 11. September 2001 stattfanden, waren sie von Don DeLillo längst erfunden worden. In einer Reihe von Romanen, die zwischen 1977 und 1991 erschienen – „Spieler“, „Weißes Rauschen“, „Mao II“ –, entwarf der Schriftsteller Panoramen einer amerikanischen Gegenwart, in der Terrorismus und seine medialen Darstellungen eine nervöse, paranoide Gesellschaft hervorgebracht hatten, die sich von Bombenanschlägen und der Angst vor diffusen Katastrophen leiten ließ. Bill Gray, alternder Schriftsteller und Figur in „Mao II“, steht dieser Entwicklung ratlos gegenüber. Was war passiert, dass ein paar Spinner mit Bomben einen Intellektuellen wie ihn derart ins Abseits befördern und praktisch die gesamte öffentliche Aufmerksamkeit für sich beanspruchen konnten?
Nicht wenige Autoren fühlten sich trotz dieses verständlichen Gefühls der Ohnmacht berufen, die Anschläge vom 11. September irgendwie zu erklären, obwohl die zerstörten Türme alles in den Schatten stellten, was sich DeLillo Jahrzehnte zuvor ausgedacht hatte. Wie sich Romane, die im Jahr 2020 spielen, irgendwie mit dem Coronavirus auseinandersetzen müssen, so mussten sich für einige Jahre alle Romane, die 2001 oder danach in New York spielten, irgendwie zu den Anschlägen verhalten. Die Stadt selbst wurde zur Metapher, zum Zeichen des Widerstands, der Solidarität und des Zusammenhalts, der nur allzu schnell in einen dumpfen Patriotismus kippte und zu den Zivilisationsbrüchen des War on Terror führte. New York vor 2001 wurde deshalb im Rückblick auch zum Symbol einer verloren gegangenen, sorgenlosen Welt, die im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts beim endgültigen Sieg des amerikanischen Lebensmodells angekommen gewesen zu sein schien.
Das New York in Thomas Pynchons bisher letztem Roman „Bleeding Edge“ von 2013 ist eine solche surreale, utopische Welt, in der die Menschen reden, als wären sie Figuren in einer Sitcom, jeder Geld hat oder wenigstens so tut, und das gerade aufkommende Internet mit all seinen Umwälzungen und unerkannten Gefahren mit kindlicher Freude begrüßt wird. Alles scheint schon im Frühjahr 2001 auf die Anschläge hinzuweisen: angebliche Verbindungen des Bush-Clans nach Saudi-Arabien, brutale Computerspiele, Geldströme in und aus dem Nahen Osten. Jeder hängt hier mit drin, und die Gewalt scheint nicht von außen zu kommen, sondern sich irgendwie aus einer selbstvergessenen Welt der Jahrtausendwende zu manifestieren.
Die andere Metapher neben New York, die sich in der Literatur weitaus weniger, dafür aber umso eindrucksvoller finden lässt, ist die des Falling Man, des Menschen, der aus den brennenden Türmen stürzt. Es war wieder Don DeLillo, der 2007 seinem Roman über die Anschläge diesen Titel gab. Neben den Traumata der Überlebenden aus dem World Trade Center beschreibt er auch die Perspektive der Terroristen, die er als unsichere Zweifler darstellt. Dazwischen taucht immer wieder ein Aktionskünstler auf, der ein Bild nachahmt, das der Fotograf Richard Drew am 11. September aufnahm. Es zeigt einen Mann in schwarzer Hose und weißem Oberteil, der kopfüber aus dem Nordturm des World Trade Center stürzt.
Auch wegen DeLillo ist das Bild bis heute zu so einem starken Symbol der Anschläge geworden, denn obwohl er auf der Fotografie recht gut zu erkennen ist, wurde der Falling Man nie identifiziert. Es ist ein Bild, das noch immer Wut und Trauer auslöst, denn der Mann kann in seiner Anonymität wie er da kopfüber vor der sterilen Fassade des Hochhauses zu hängen scheint, für alle Opfer der Anschläge stehen und sogar für alle Menschen, die bei den Anschlägen nicht gestorben sind, aber aus ihrem gewohnten Leben gerissen wurden. Bei DeLillo sind alle zu Falling Men geworden, in eine neue Zeit der Ungewissheit geworfen.
Diesen stürzenden Mann und die Kulisse New Yorks hat schließlich 2018 die Autorin Ottessa Moshfegh in ihrem Roman „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ zusammengeführt. Eine junge New Yorkerin, wohlhabend und gebildet, möchte darin mit der Hilfe von Medikamenten ein Jahr durchschlafen. Mit minimalem Personal zeichnet der Roman das Bild einer Gesellschaft im Dämmerschlaf, betäubt von Alkohol, Fernsehen und Langeweile. New York ist eine Stadt voller generischer Menschen, in der nur eine selbstverliebte Kunstmarktszene für minimale Abwechslung sorgt und wo echte Beziehungen zu anderen Menschen so selten und wertvoll sind wie sonst nichts, auch wenn das keiner der Figuren bewusst zu sein scheint. Der nahezu perfekt komponierte Roman endet unerwartet am 11. September, als die Erzählerin meint, in einer Nachrichtensendung, die sie auf Videokassette aufgenommen hat und in Dauerschleife laufen lässt, ihre beste und einzige Freundin zu erkennen, wie sie aus dem 87. Stock des Nordturms springt. „Da ist sie, eine Frau, die ins Unbekannte taucht, und sie ist hellwach.“
Die Literatur, die über den 11. September 2001 geschrieben wurde, ist keine Chronik der Ereignisse und keine Erklärung der Anschläge. Sie zeigt uns das, was die zahllosen Videos und Bilder von diesem Tag nicht wissen.
NICOLAS FREUND
Don DeLillo: Falling Man. Roman. Aus dem Englischen von Frank Heibert. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2012. 272 Seiten, 12 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de