Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 5,95 €
Produktdetails
  • Verlag: Koehlers V.-G.
  • ISBN-13: 9783782209397
  • ISBN-10: 3782209397
  • Artikelnr.: 20858796
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 23.01.2007

Bücher

Elbaufwärts. Wie kommen Seeschiffe in den Hamburger Hafen und in die Docks von Blohm + Voss? Von Bernd Grützmacher. Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg. 104 Seiten, 210 Farbfotos, 14,90 Euro. Hamburgs größte Sehenswürdigkeit ist sein Hafen. Das hat Bernd Grützmacher erkannt und einen "Reiseführer" ganz eigener Art vorgelegt. Der Autor beschreibt nicht, was am Wasser zu sehen ist, sondern was auf dem Wasser vor sich geht, und zwar von der Deutschen Bucht bis zum Hamburger Hafen - eine Revierfahrt von vier bis fünf Stunden, eine der längsten der Welt. Drei Lotsen - Seelotse, Elb- und Hafenlotse - teilen sich die Führung der Schiffe bis zum Anlegen. Anschaulich beschreibt der Autor, wie die Lotsen mit den Versetzbooten zu den Schiffen gebracht werden, was sie zu tun haben und woran sie sich orientieren. Radarüberwachung längs der Revierfahrt, die Schlepper im Hafen, die harte Arbeit der Festmacher auf der Kaimauer sind weitere Themen. Jedes Jahr legen etwa 15 000 Schiffe in Hamburg an - so sachkundig erklärt wie Grützmacher hat das noch niemand. Er hat einen Blick für Einzelheiten und erklärt Schiffsdetails wie Echolot, Bugstrahlruder und elektronische Seekarten, er lässt auch die Frage der Verpflegung an Bord nicht aus: Der Lotse isst im Stehen, vor sich die Elbe, neben dem Tablett das Fernglas. Ein Viertel des Buchs ist dem Eindocken von Schiffen bei der Werft Blohm + Voss gewidmet. Wer das Buch gelesen hat, kann beim nächsten Eindocken der "Queen Mary 2" am Fernsehgerät verfolgen, ob alles richtig läuft. (hgs.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr