Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,00 €
Produktdetails
  • KiWi Taschenbücher Nr.757
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch
  • Seitenzahl: 365
  • Deutsch
  • Abmessung: 190mm
  • Gewicht: 287g
  • ISBN-13: 9783462032369
  • ISBN-10: 3462032364
  • Artikelnr.: 11218806
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Susanne Goga, geb. 1967, ist eine renommierte Literaturübersetzerin und Autorin. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Mönchengladbach.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

In Amerika, wo die Lebenserinnerungen des manisch-depressiven Autors bereits vor einem Jahr erschienen, wurde das Buch unterschiedlich aufgenommen, teilt Tobias Rüther mit. Denn während es die einen als "Anstoß" sahen, mehr Verständnis für "Nervenkranke" zu entwickeln, machten sich andere über das "narzisstische Selbstmitleid" des Autors lustig und bezweifelten, ob die Erfahrungen mit der Krankheit, mit Elektroschocks und Drogenkonsum für nicht kranke Leser überhaupt von Interesse seien. Rüther findet beide Reaktionen auf das Buch nicht angemessen. Für ihn stellen sich die Lebenserinnerungen des New Yorker Kunsthändler vielmehr als "nachgereichtes Echtheitszertifikat" für literarische Vorgänger wie Ellis' Patrick Bateman aus "American Psycho" dar. So sieht er in Behrmans Bericht vor allem den Effekt des "geballten Leistungsdruck" der 80er Jahre auf dessen "brüchiger Seele" geschildert. Dem Rezensenten gefällt, wie "frank und frei" der amerikanische Autor dabei über seine Krankheit erzählt und er ist besonders beeindruckt von den "frappierenden" Schilderungen seiner manisch-depressiven Phasen, die er als "Bravourstücke" dieses Berichts preist.

© Perlentaucher Medien GmbH