Heutzutage ist die Anzahl von Online-Shops kaum nochzu überblicken. Der Einkauf im Internet kannmittlerweile als Standard bezeichnet werden. DieAnzahl der Haushalte, welche die weitläufigenAngebote im Internet nutzen, ist in den vergangenenJahren überproportional gestiegen. Die Vorstellung,auf dieses Medium verzichten zu müssen, ist kaummöglich. Wie aber sah der Handel noch vor 10 Jahrenaus? Welche Aussichten bot das Internet zu dieserZeit? War damals schon der kometenhafte Aufstiegdieses Mediums für den Handel absehbar? WelcheMöglichkeiten der Bezahlung bestanden? Existierteninnovative Lösungen zu alternativenZahlungsmöglichkeiten? Mit diesem Werk wird dem LeserAntwort auf diese Fragen gegeben. Dabei wird zunächstauf die Produktentwicklung aus wissenschaftlicherSicht sowie auf die Entwicklung des tertiären Sektorseingegangen. Es werden virtuelleZahlungsmöglichkeiten erläutert, die 1999 als hochinnovativ angesehen wurden, sich im Laufe der Zeitaber (noch) nicht etablieren konnten. Abschließendwird anhand eines sehr erfolgreichenFlugbuchungsservice erläutert, wie der Aufbau einesOnline-Shops zu Zeiten des Beginns desInternethandels erfolgt ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno