49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anregungen und Beiträge für die Neuauflage zur Verfügung stellten, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Ebenso gedankt sei den in den Bild unterschriften genannten Firmen, die mit neuem Bildmaterial zur Aktua lisierung beigetragen haben. Karlsruhe, im Juni 1978 GERHARD JENTSCH Inhaltsverzeichnis 1 Meßtechnische Begriffe . . . 1 1. 1 Grundlagen des Messens 1 1. 2 Die Fehler und ihr Einfluß auf das Meßergebnis 2 1. 3 Regeln für Meßgeräte 2 1. 4 Genauigkeitsanforderungen 3 1. 4. 1 Grundfehler 3 1. 4. 2 Einflußgrößen 4 1. 5 Systematische und zufällige Fehler. 5 1. 5. 1 Systematische Fehler 5 1.…mehr

Produktbeschreibung
Anregungen und Beiträge für die Neuauflage zur Verfügung stellten, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Ebenso gedankt sei den in den Bild unterschriften genannten Firmen, die mit neuem Bildmaterial zur Aktua lisierung beigetragen haben. Karlsruhe, im Juni 1978 GERHARD JENTSCH Inhaltsverzeichnis 1 Meßtechnische Begriffe . . . 1 1. 1 Grundlagen des Messens 1 1. 2 Die Fehler und ihr Einfluß auf das Meßergebnis 2 1. 3 Regeln für Meßgeräte 2 1. 4 Genauigkeitsanforderungen 3 1. 4. 1 Grundfehler 3 1. 4. 2 Einflußgrößen 4 1. 5 Systematische und zufällige Fehler. 5 1. 5. 1 Systematische Fehler 5 1. 5. 2 Zufällige Fehler . . . . . . 6 1. 5. 3 Fehlerfortpflanzung der systematischen Fehler 7 1. 5. 4 Fehlerfortpflanzung der zufälligen Fehler 8 1. 6 Empfindlichkeit. 9 1. 7 Eigenverbrauch 9 1. 8 Überlastbarkeit 10 2 Direkt wirkende elektrische Meßwerke 12 2. 1 Aufbau und Eigenschaften von elektrischen Meßwerken. 12 2. 1. 1 Schwingungseigenschaften des beweglichen Organs 12 2. 1. 2 Lagerung des beweglichen Organs 16 2. 1. 3 Einstellvorgang . . . . . . 22 2. 1. 4 Systemgewicht und Gütezahl . . 25 2. 1. 5 Beschleunigungssicherheit 26 2. 2 Ausführung und Wirkungsweise von elektrischen Meßwerken 29 2. 2. 1 Drehspulmeßwerke 29 2. 2. 2 Kreuzspulmeßwerke . 48 2. 2. 3 Drehmagnetmeßwerke 53 2. 2. 4 Dreheisenmeßwerke . 59 2. 2. 5 Eisengeschlossene elektrodynamische Meßwerke 68 2. 2. 6 Eisengeschlossenes elektrodynamisches Kreuzspulmeßwerk 73 2. 2. 7 Eisenlose elektrodynamische Meßwerke. 74 2. 2. 8 Induktionssysteme 80 2. 2. 9 Hysteresemeßwerk 82 2. 2. 10 Elektrostatische Meßwerke 84 2. 2.