Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 44,92 €
  • Broschiertes Buch

Diese Einführung ist Praxis-Kompendium und zugleich wissenschaftliches Lehrbuch zu allen wichtigen Gebieten der Elektronik. Es überzeugt durch seine klare Strukturierung, sein didaktisches Konzept und zahlreiche praxisnahe Berechnungsbeispiele. Die Autoren spannen den Bogen von den Grundlagen der elektrischen Netzwerke, der Halbleiterphysik und Bauelemente bis zur Digitaltechnik. Für die 6. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und alle Daten auf den neuesten Stand gebracht, u. a. für das Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).

Produktbeschreibung
Diese Einführung ist Praxis-Kompendium und zugleich wissenschaftliches Lehrbuch zu allen wichtigen Gebieten der Elektronik. Es überzeugt durch seine klare Strukturierung, sein didaktisches Konzept und zahlreiche praxisnahe Berechnungsbeispiele. Die Autoren spannen den Bogen von den Grundlagen der elektrischen Netzwerke, der Halbleiterphysik und Bauelemente bis zur Digitaltechnik. Für die 6. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und alle Daten auf den neuesten Stand gebracht, u. a. für das Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).
Autorenporträt
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering hat in Stuttgart und Hamburg Physik studiert und in Stuttgart auf dem Gebiet der Supraleitung promoviert. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaft an den Universitäten Stuttgart und Mannheim mit einer Promotion in diesem Gebiet. Er war über 25 Jahre Professor für Physik, Inormatik und Controlling an der Hochschule Aalen und ist seit 1997 Rektor. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Lehrbücher, die heute zur Standardliteratur gehören. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.
Rezensionen
"... Es ist und bleibt das Standardwerk für Studierende der Elektrotechnik und Ingenieure in der Praxis. ... Dieser schwergewichtige Band gehört ins Bücherregal eines jeden In-genieurs im Elektrotechnik- und Elektroniksektor ..." (in: ZVEI Fachverband Transformatoren und Stromversorgungen Rundschreiben, S. 3 f., Dezember 2014) "... Es ist und bleibt das Standardwerk für Studierende der Elektrotechnik und Ingenieure in der Praxis. ... Dieser schwergewichtige Band gehört ins Bücherregal eines jeden Ingenieurs im Elektrotechnik- und Elektroniksektor ..." (in: ZVEI Fachverband Transformatoren und Stromversorgungen Rundschreiben, S. 3 f., Dezember 2014)