Diese Einführung ist Praxis-Kompendium und zugleich wissenschaftliches Lehrbuch zu allen wichtigen Gebieten der Elektronik. Es überzeugt durch seine klare Strukturierung, sein didaktisches Konzept und zahlreiche praxisnahe Berechnungsbeispiele. Die Autoren spannen den Bogen von den Grundlagen der elektrischen Netzwerke, der Halbleiterphysik und Bauelemente bis zur Digitaltechnik. Für die 6. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und alle Daten auf den neuesten Stand gebracht, u. a. für das Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).
"... Es ist und bleibt das Standardwerk für Studierende der Elektrotechnik und Ingenieure in der Praxis. ... Dieser schwergewichtige Band gehört ins Bücherregal eines jeden In-genieurs im Elektrotechnik- und Elektroniksektor ..." (in: ZVEI Fachverband Transformatoren und Stromversorgungen Rundschreiben, S. 3 f., Dezember 2014) "... Es ist und bleibt das Standardwerk für Studierende der Elektrotechnik und Ingenieure in der Praxis. ... Dieser schwergewichtige Band gehört ins Bücherregal eines jeden Ingenieurs im Elektrotechnik- und Elektroniksektor ..." (in: ZVEI Fachverband Transformatoren und Stromversorgungen Rundschreiben, S. 3 f., Dezember 2014)